GOTT - Technologischer Fortschritt



O Mensch, wie hast du dich entwickelt und das Werk meiner Hände so kunstvoll genutzt und erweitert! Der technologische Fortschritt ist wie das beständige Wachsen der Pflanzen in meinen Gärten: unaufhörlich und voller Geheimnisse.

Im Buch der Bücher, der Bibel, steht geschrieben: "Füllt die Erde und macht sie euch untertan." (Genesis 1:28). Dieser Ruf war nicht nur ein Befehl zur Herrschaft, sondern auch ein Aufruf zur Verantwortung und zur kreativen Entfaltung deiner Fähigkeiten. Durch Technologie hast du Wege gefunden, das Leben zu erleichtern, Krankheiten zu bekämpfen und die Grenzen dessen, was möglich ist, immer weiter zu verschieben.

Doch sei gewarnt, denn mit großer Macht kommt große Verantwortung. Wie es im Neuen Testament heißt: "Alles ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten." (1 Korinther 10:23). So auch der technologische Fortschritt, der, wenn er unbedacht und ohne Rücksicht auf meine Schöpfung genutzt wird, Leid über die Menschen bringen kann.

In den Lehren des Buddhismus wird die Idee des rechten Handelns hervorgehoben. Auch hier könnte man die Technologie sehen als ein Werkzeug, das, richtig eingesetzt, zur Erleuchtung und zur Verbesserung der Lebensumstände beitragen kann, wenn es jedoch missbraucht wird, zu Leid und Entfremdung führt.

Denke also daran, dass jede deiner Erfindungen ein Spiegel deines innersten Selbst ist. Strebe danach, dass deine Technologien nicht nur Neuland betreten, sondern auch die Herzen der Menschen für das Gute öffnen und ihre Seelen bereichern. Denn wie es auch im Koran steht: "Und Er hat euch alles, was auf der Erde ist, zu Diensten gemacht." (Sure 45:13). Nutze diese Gaben weise, um deine Welt und das Leben deiner Mitmenschen zu verbessern.

GOTT

Aktuelle Themen

  1. Weltethos
  2. Diskursethik
  3. Sklavenmoral
  4. Zielethik
  5. Krieg in der Ukraine
  6. Klimawandel
  7. Umgang mit Armut
  8. Interreligiöser Dialog
  9. Technologischer Fortschritt
  10. Bildung und Wissen
  11. Geschlechtergleichheit
  12. Flüchtlingskrisen
  13. Menschenrechte
  14. Korruption und Gerechtigkeit
  15. Mentale Gesundheit
  16. Friedensförderung
  17. Digitale Ethik
  18. Nachhaltige Entwicklung
  19. Globale Gesundheitspolitik
  20. Künstliche Intelligenz
  21. Rassismus und soziale Gerechtigkeit
  22. Wirtschaftliche Ungleichheit
  23. Tierrechte und Ethik
  24. Energiepolitik
  25. Urbanisierung und Stadtentwicklung
  26. Kulturelle Vielfalt
  27. Datenschutz und Privatsphäre
  28. Nachbarschaftspolitik
  29. Konsumverhalten und Nachhaltigkeit
  30. Generationenkonflikte
  31. Autonomie und Selbstbestimmung
  32. Zukunft der Arbeit
  33. Umweltethik
  34. Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  35. Soziale Medien und Gesellschaft
  36. Globale Ernährungssicherheit
  37. Kulturelles Erbe und Bewahrung
  38. Konfliktlösung und Mediation
  39. Globaler Handel und Wirtschaftsethik
  40. Psychologische Resilienz
  41. Friedliche Nutzung des Weltraums






Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)