Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 78: Zeile 78:
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Sprachwissen - M|M}}  
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Sprachwissen - M|M}}  
* Ich kenne [[Sprachwissen - Die grundlegenden Fachbegriffe der Grammatik kennen, ihre Bedeutung und Funktion benennen - M - Kompetenzraster Deutsch 8|die grundlegenden Fachbegriffe der Grammatik und kann ihre Bedeutung und Funktion benennen]].
* Ich kenne [[Sprachwissen - Die grundlegenden Fachbegriffe der Grammatik kennen, ihre Bedeutung und Funktion benennen - M - Kompetenzraster Deutsch 8|die grundlegenden Fachbegriffe der Grammatik und kann ihre Bedeutung und Funktion benennen]].
* Ich kann durch die Verwendung von Wortfeldern und Fremdwörtern meinen sprachlichen Ausdruck verbessern. Ich kann Fremdwörter nachschlagen.
* Ich kann [[Sprachwissen - Durch die Verwendung von Wortfeldern und Fremdwörtern den sprachlichen Ausdruck verbessern - Fremdwörter nachschlagen - M - Kompetenzraster Deutsch 8|durch die Verwendung von Wortfeldern und Fremdwörtern meinen sprachlichen Ausdruck verbessern. Ich kann Fremdwörter nachschlagen]].
<br>
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Sprachwissen - R|R}}  
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Sprachwissen - R|R}}  
* Ich verfüge über erweiterte Kenntnisse der Grammatik wie z.B. die Modi des Verbs (Aktiv und Passiv). Diese kann ich auch bilden und anwenden.
* Ich verfüge über erweiterte [[Sprachwissen - Kenntnisse der Grammatik wie z.B. die Modi des Verbs (Aktiv und Passiv) bilden und anwenden - R - Kompetenzraster Deutsch 8|Kenntnisse der Grammatik wie z.B. die Modi des Verbs (Aktiv und Passiv). Diese kann ich auch bilden und anwenden]].
* Ich habe Grundkenntnisse über die Herkunft der Fremdwörter in der deutschen Sprache.
* Ich habe [[Sprachwissen - Grundkenntnisse über die Herkunft der Fremdwörter in der deutschen Sprache - R - Kompetenzraster Deutsch 8|Grundkenntnisse über die Herkunft der Fremdwörter in der deutschen Sprache]].
<br>
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Sprachwissen - E|E}}  
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Sprachwissen - E|E}}  
* Ich kenne die Fachbegriffe Modalität, indirekte Rede, Konjunktiv I und II. Ich verstehe die Bildung und Wirkung und kann sie richtig verwenden.
* Ich kenne die [[Sprachwissen - Fachbegriffe Modalität, indirekte Rede, Konjunktiv I und II - Bildung und Wirkung - E - Kompetenzraster Deutsch 8|Fachbegriffe Modalität, indirekte Rede, Konjunktiv I und II. Ich verstehe die Bildung und Wirkung und kann sie richtig verwenden]].
* Ich habe Einblick in die Einflüsse der deutschen Sprache und kenne deren Geschichte.
* Ich habe [[Sprachwissen - Einblick in die Einflüsse der deutschen Sprache und deren Geschichte - E - Kompetenzraster Deutsch 8|Einblick in die Einflüsse der deutschen Sprache und kenne deren Geschichte]].




Zeile 92: Zeile 92:
<br>
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Miteinander arbeiten - M|M}}  
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Miteinander arbeiten - M|M}}  
* Ich kann in Rollen schlüpfen und dabei Gegenstände, Orte, Wege, Personen und Bilder beschreiben. Dies kann ich zuvor mit meiner Gruppe schriftlich ausarbeiten.
* Ich kann [[Miteinander arbeiten - In Rollen schlüpfen und dabei Gegenstände, Orte, Wege, Personen und Bilder beschreiben. Dies zuvor mit meiner Gruppe schriftlich ausarbeiten - M - Kompetenzraster Deutsch 8|in Rollen schlüpfen und dabei Gegenstände, Orte, Wege, Personen und Bilder beschreiben. Dies kann ich zuvor mit meiner Gruppe schriftlich ausarbeiten]].
* Ich kann in einer Gruppe ein Thema der Berufswelt erarbeiten und anschließend präsentieren.
* Ich kann [[Miteinander reden - In einer Gruppe ein Thema der Berufswelt erarbeiten und anschließend präsentieren - M - Kompetenzraster Deutsch 8|in einer Gruppe ein Thema der Berufswelt erarbeiten und anschließend präsentieren]].
<br>
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Miteinander arbeiten - R|R}}  
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Miteinander arbeiten - R|R}}  
* Ich kann in Rollen schlüpfen und dabei Gegenstände, Orte, Wege, Personen und Bilder beschreiben. Die Beschreibungen kann ich mit meiner Gruppe schriftlich ausarbeiten und die Szene schriftlich festhalten.
* Ich kann [[Miteinander arbeiten - In Rollen schlüpfen und dabei Gegenstände, Orte, Wege, Personen und Bilder beschreiben. Die Beschreibungen mit meiner Gruppe schriftlich ausarbeiten und die Szene schriftlich festhalten - R - Kompetenzraster Deutsch 8|in Rollen schlüpfen und dabei Gegenstände, Orte, Wege, Personen und Bilder beschreiben. Die Beschreibungen kann ich mit meiner Gruppe schriftlich ausarbeiten und die Szene schriftlich festhalten]].
* Ich kann ein einfaches Sachthema aus den Nachrichten in meiner Gruppe recherchieren und in einer mündlichen Präsentation vortragen.
* Ich kann [[Miteinander arbeiten - Ein einfaches Sachthema aus den Nachrichten in einer Gruppe recherchieren und in einer mündlichen Präsentation vortragen - R - Kompetenzraster Deutsch 8|ein einfaches Sachthema aus den Nachrichten in meiner Gruppe recherchieren und in einer mündlichen Präsentation vortragen]].
<br>
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Miteinander arbeiten - E|E}}  
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Miteinander arbeiten - E|E}}  
* Ich kann eine dramatische Szene zusammen mit meiner Gruppe inszenieren und kreativ weiterführen.
* Ich kann [[Miteinander arbeiten - Eine dramatische Szene zusammen mit einer Gruppe inszenieren und kreativ weiterführen - E - Kompetenzraster Deutsch 8|eine dramatische Szene zusammen mit meiner Gruppe inszenieren und kreativ weiterführen]].
* Ich kann ein komplexes Sachthema aus dem aktuellen Tagesgeschehen in meiner Gruppe recherchieren und vortragen. Dabei geben wir unsere eigene Einschätzung zum Thema ab.
* Ich kann [[Miteinander arbeiten - Ein komplexes Sachthema aus dem aktuellen Tagesgeschehen in einer Gruppe recherchieren und vortragen. Eigene Einschätzung zum Thema abgeben - E - Kompetenzraster Deutsch 8|ein komplexes Sachthema aus dem aktuellen Tagesgeschehen in meiner Gruppe recherchieren und vortragen. Dabei geben wir unsere eigene Einschätzung zum Thema ab]].




Zeile 110: Zeile 110:
<br>
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Medien - M|M}}  
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Medien - M|M}}  
*Ich kenne verschiedenen Möglichkeiten der Informationsvermittlung (Brief, Werbung, Nachrichten). Ich kenne verschiedene Formen von Briefen und kann diese am Computer verfassen.
* Ich kenne [[Medien - Verschiedene Möglichkeiten der Informationsvermittlung (Brief, Werbung, Nachrichten) - Verschiedene Formen von Briefen am Computer verfassen - M - Kompetenzraster Deutsch 8|verschiedenen Möglichkeiten der Informationsvermittlung (Brief, Werbung, Nachrichten). Ich kenne verschiedene Formen von Briefen und kann diese am Computer verfassen]].
* Ich kenne den Aufbau einer Zeitung und kann diese eigenständig lesen. Den Artikeln kann ich Informationen entnehmen und sie zusammenfassen.
* Ich kenne den [[Medien - Aufbau einer Zeitung - Zeitung eigenständig lesen - Artikeln Informationen entnehmen und zusammenfassen - M - Kompetenzraster Deutsch 8|Aufbau einer Zeitung und kann diese eigenständig lesen. Den Artikeln kann ich Informationen entnehmen und sie zusammenfassen]].
<br>
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Medien - R|R}}  
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Medien - R|R}}  
* Ich kenne mich mit verschiedenen Formen von Werbung aus und kenne deren Mittel und Ziele.
* Ich kenne mich mit [[Medien - Verschiedene Formen, Mittel und Ziele von Werbung - R - Kompetenzraster Deutsch 8|verschiedenen Formen von Werbung aus und kenne deren Mittel und Ziele]].
* Ich kann in eigenen Produktionsversuchen mein Wissen über die Zeitung anwenden. Meine Artikel kann ich unter Anleitung weiterentwickeln.
* Ich kann [[Medien - In eigenen Produktionsversuchen das Wissen über die Zeitung anwenden - Artikel unter Anleitung weiterentwickeln - R - Kompetenzraster Deutsch 8|in eigenen Produktionsversuchen mein Wissen über die Zeitung anwenden. Meine Artikel kann ich unter Anleitung weiterentwickeln]].
<br>
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Medien - E|E}}  
{{Tab-D|Kompetenzraster Deutsch 8 - Medien - E|E}}  
* Ich kenne elementare Formen der Nachrichten- und Informationsvermittlung. Des Weiteren kann ich deren Sprache und Stil beschreiben.
* Ich kenne [[Medien - Elementare Formen der Nachrichten- und Informationsvermittlung - Sprache und Stil beschreiben - E - Kompetenzraster Deutsch 8|elementare Formen der Nachrichten- und Informationsvermittlung. Des Weiteren kann ich deren Sprache und Stil beschreiben]].
* Ich kenne journalistische Darstellungsformen und kann deren Absicht beschreiben und reflektieren.
* Ich kenne [[Medien - Journalistische Darstellungsformen, deren Absicht beschreiben und reflektieren - E - Kompetenzraster Deutsch 8|journalistische Darstellungsformen und kann deren Absicht beschreiben und reflektieren]].
<br>
<br>
<br>
<br>

Version vom 7. Juni 2018, 18:04 Uhr

  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10











  • Kompetenzraster
    Kompetenzraster


    Sprechen


  • M
  • Ich kann eine mündliche Kommunikation untersuchen und kenne Strategien zur Vermeidung von Konflikten in Gesprächen.

  • R
  • Ich kann mir eine Meinung zu einem Thema bilden, an einer Diskussion teilnehmen und dabei mein Wissen zur Vermeidung von Konflikten anwenden.

  • E
  • Ich kann eine Diskussion vorbereiten und durchführen. Ich kann mich mit einem Thema auseinandersetzen, sachlich argumentieren und auf mein Gegenüber eingehen.

    Literatur


  • M
  • Ich kann mich mit einem selbstgewählten Jugendbuch eigenständig auseinandersetzen und meine Ergebnisse präsentieren.

  • R
  • Ich kann mich mit einem selbstgewählten Jugendbuch vertieft auseinandersetzen und meine Ergebnisse präsentieren.

  • E
  • Darüber hinaus kann ich Hintergrundinformationen mit einbeziehen und Bezüge herstellen.

    Schreiben


  • M

  • R

  • E
  • Textsorten


  • M

  • R

  • E
  • Rechtschreibung


  • M
  • Ich kenne meine Entwicklungsfelder der Rechtschreibung sowie der Zeichensetzung und kann meinen Lernprozess auf diese fokussieren.

  • R
  • Ich verfüge über wichtige Kenntnisse in Rechtschreibung und Zeichensetzung und kann eine nahezu fehlerfreie Nachschrift erstellen.

  • E
  • Ich kann Fremdwörter und schwierige Fälle der Getrennt- und Zusammenschreibung fehlerfrei schreiben. Ich kann über Regelmäßigkeiten und Wirkung nachdenken.

    Sprachwissen


  • M

  • R

  • E
  • Miteinander arbeiten


  • M

  • R

  • E
  • Sonderaufgabe: Ich fertige eine Bewerbungsmappe an.

    Medien


  • M

  • R

  • E


  • Mitmachen. Teilen. Missbrauch melden.





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    5.00
    (3 Stimmen)





    Zurück zu ...

  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10





  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    5.00
    (3 Stimmen)