{{{1}}}

<score raw = "1" vorbis = "1"> % Dieses Notenblatt wurde erstellt von Michael Nausch % Kontakt: michael@nausch.org (PGP public-key 0x2384C849)

\version "2.16.0"

\header { % title = "Joseph, lieber Joseph mein"  % Die Überschrift der Noten wird zentriert gesetzt. % subtitle = " "  % weitere zentrierte Überschrift. % poet = "Text: "  % Name des Dichters, linksbündig unter dem Unteruntertitel. % meter = ""  % Metrum, linksbündig unter dem Dichter. % composer = "geistliches Volkslied (14. Jhd)" % Name des Komponisten, rechtsbüngig unter dem Unteruntertitel. % arranger = ""  % Name des Bearbeiters/Arrangeurs, rechtsbündig unter dem Komponisten.

 tagline = ""
                                             % Zentriert unten auf der letzten Seite.

% copyright = "Diese Noten sind frei kopierbar für jedermann – erstellt für www.ebersberger-liedersammlung.de"

                                             % Zentriert unten auf der ersten Seite (sollten tatsächlich zwei
                                             % seiten benötigt werden"

}


\layout {

 indent = #0

}

akkorde = \chordmode {

 \germanChords
 f2. s4 bes8 f4. f2. s4 bes8 f4. bes2. 
 s2. f2. c4. c:7 f2. 

}

melodie = \relative c' {

 \clef "treble"
 \time 6/8
 \tempo 4 = 100
 \key f\major
 \autoBeamOff

c'4 a8 f4 a8 c4 d8 c4. \breathe c4 a8 f4 a8 c4 d8 c4. \breathe \break bes4 bes8 bes4 c8 bes4 a8 g4 \breathe a8 c4 a8 f4 a8 g4 f8 g4 a8 f4. f4.

  \bar "|."

}

text = \lyricmode {

 \set stanza = "1."

Jo -- seph, lie -- ber Jo -- seph mein, hilf mir wieg'n mein Kin -- de -- lein, Gott, der wird Dein Loh -- ner sein im Him -- mel -- reich, der Jung -- frau Sohn Ma -- ri -- a. }

\score {

 <<
   \new ChordNames { \akkorde }
   \new Voice = "Lied" { \melodie }
   \new Lyrics \lyricsto "Lied" { \text }
 >>
 \midi { }
 \layout { }

} </score>


Gerne, lieb' Maria mein,"
helf' ich wieg'n dein Kindelein,"
dass Gott müß' mein Lohner sein"
im Himmelreich, der Jungfrau Sohn Maria."

Heut' soll alle Welt für wahr"
voller Freude kommen dar,"
zu dem, der vor Abrah'm war"
den uns gebar die reine Magd Maria."

Freu dich nun, o Christenschar,"
der himmlische König klar"
nahm die Menschheit offenbar,"
den uns gebar die reine Magd Maria."

Süßer Jesu, auserkor'n,"
weißt wohl, dass wir war'n verlor'n,"
still uns deines Vaters Zorn,"
dich hat gebor'n die reine Magd Maria."