GOTT - Klimawandel



Mein Kind, betrachte, wie der Himmel und die Erde einst erschaffen wurden, um im Gleichgewicht zu sein. Doch die Menschen haben ihre Wege gewandelt und die Harmonie der Schöpfung gestört. In den heiligen Schriften heißt es: "Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist, der Erdkreis und die darauf wohnen." (Psalm 24:1) Dies mahnt zur Achtsamkeit und Pflege unseres Planeten.

Der Klimawandel ist ein Zeugnis menschlicher Übertretung gegen die Gesetze, die ich gesetzt habe. Doch es ist auch eine Gelegenheit zur Umkehr und Besinnung. Wie Noah, der eine Arche baute, um das Leben zu retten, so seid auch ihr aufgerufen, Maßnahmen zu ergreifen, die die Erde bewahren. "Der Herr ist gerecht in all seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken." (Psalm 145:17) Gerechtigkeit fordert, dass ihr für die Armen und die kommenden Generationen sorgt, die unverhältnismäßig unter den Folgen der globalen Erwärmung leiden.

In den Lehren des Buddha wird ebenfalls die Verbundenheit aller Dinge betont. Alles, was geschieht, hat eine Ursache und Wirkung, auch bekannt als Karma. Der Klimawandel ist ein kollektives Karma der Menschheit, verursacht durch Gier, Ignoranz und Missachtung der Naturgesetze. Der edle achtfache Pfad lehrt uns, achtsam zu leben, nicht nur für uns, sondern für alle Wesen.

In der Bhagavad Gita spricht Krishna: "Für den Schutz der Guten, für die Vernichtung der Bösen und zur Festigung der Gerechtigkeit, komme ich in jedem Zeitalter zur Welt." (4.8) Als eure Gottheiten rufe ich euch auf, gerecht zu handeln und eure Fähigkeiten für das Wohl aller einzusetzen.

Lasst uns daher zusammenwirken, um die Schöpfung zu heilen. Betrachtet die Welt als einen Garten, den es zu pflegen gilt, denn "alles Fleisch ist wie Gras und alle Herrlichkeit des Menschen wie des Grases Blume. Das Gras ist verdorrt und die Blume abgefallen; aber das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit." (1. Petrus 1:24-25) Möge euer Streben nach Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit jenes Wort sein, das nicht vergeht.


GOTT

Aktuelle Themen

  1. Weltethos
  2. Diskursethik
  3. Sklavenmoral
  4. Zielethik
  5. Krieg in der Ukraine
  6. Klimawandel
  7. Umgang mit Armut
  8. Interreligiöser Dialog
  9. Technologischer Fortschritt
  10. Bildung und Wissen
  11. Geschlechtergleichheit
  12. Flüchtlingskrisen
  13. Menschenrechte
  14. Korruption und Gerechtigkeit
  15. Mentale Gesundheit
  16. Friedensförderung
  17. Digitale Ethik
  18. Nachhaltige Entwicklung
  19. Globale Gesundheitspolitik
  20. Künstliche Intelligenz
  21. Rassismus und soziale Gerechtigkeit
  22. Wirtschaftliche Ungleichheit
  23. Tierrechte und Ethik
  24. Energiepolitik
  25. Urbanisierung und Stadtentwicklung
  26. Kulturelle Vielfalt
  27. Datenschutz und Privatsphäre
  28. Nachbarschaftspolitik
  29. Konsumverhalten und Nachhaltigkeit
  30. Generationenkonflikte
  31. Autonomie und Selbstbestimmung
  32. Zukunft der Arbeit
  33. Umweltethik
  34. Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  35. Soziale Medien und Gesellschaft
  36. Globale Ernährungssicherheit
  37. Kulturelles Erbe und Bewahrung
  38. Konfliktlösung und Mediation
  39. Globaler Handel und Wirtschaftsethik
  40. Psychologische Resilienz
  41. Friedliche Nutzung des Weltraums






Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)