Crossmediale Journalismus-Ausbildung




Crossmediale Journalismus-Ausbildung

Crossmedialer Journalismus ist eine moderne Form des Journalismus, die verschiedene Medienkanäle wie Text, Audio, Video und digitale Plattformen nutzt, um Geschichten zu erzählen und Informationen zu verbreiten. In diesem aiMOOC lernst Du die Grundlagen des crossmedialen Journalismus kennen und erhältst praktische Anleitungen, um Deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu entwickeln.

Grundlagen des Crossmedialen Journalismus

Crossmedialer Journalismus verbindet verschiedene Medienformate und Plattformen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und vielfältige Erzählweisen zu nutzen.

  1. Journalismus
  2. Medien
  3. Digitale Medien

Techniken und Werkzeuge

Erfahre mehr über die technischen Aspekte und Werkzeuge, die im crossmedialen Journalismus verwendet werden, wie Kameras, Mikrofone, Schnittsoftware und Plattformen für soziale Medien.

  1. Kamera
  2. Mikrofon
  3. Videoschnitt
  4. Soziale Medien

Storytelling und Inhaltsproduktion

Lerne, wie man effektive und ansprechende Inhalte für verschiedene Medienformate erstellt, von schriftlichen Artikeln über Podcasts bis hin zu Videos.

  1. Storytelling
  2. Podcast
  3. Videojournalismus

Ethik und Recht im Journalismus

Verstehe die ethischen und rechtlichen Aspekte des Journalismus, einschließlich Urheberrecht, Datenschutz und journalistischer Grundsätze.

  1. Medienethik
  2. Urheberrecht
  3. Datenschutz

Offene Aufgaben (Auswahl)

Leicht

  1. Interviewführung: Führe ein Interview mit einer Person Deiner Wahl und erstelle daraus einen kurzen Artikel.
  2. Fotostory: Erstelle eine Fotostory zu einem lokalen Ereignis.
  3. Blogbeitrag: Verfasse einen Blogbeitrag zu einem aktuellen Thema.

Standard

  1. Podcast-Erstellung: Produziere eine kurze Podcast-Episode zu einem Thema Deiner Wahl.
  2. Video-Dokumentation: Erstelle eine kurze Video-Dokumentation über ein gesellschaftlich relevantes Thema.
  3. Social-Media-Kampagne: Entwickle eine Social-Media-Kampagne zu einem Bildungsthema.

Schwer

  1. Multimedia-Reportage: Erstelle eine multimediale Reportage, die Text, Bilder und Videos kombiniert.
  2. Datenjournalismus: Führe eine kleine datenjournalistische Recherche durch und präsentiere die Ergebnisse.
  3. Crossmediales Projekt: Entwickle ein crossmediales Projekt, das verschiedene Medienformate integriert.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Mündliche Prüfung

  1. Medienkonvergenz: Diskutiere, wie die Konvergenz verschiedener Medienformen den Journalismus verändert hat.
  2. Ethik im Journalismus: Erörtere die Bedeutung ethischer Grundsätze im crossmedialen Journalismus.
  3. Zielgruppenanalyse: Beschreibe, wie man die Zielgruppe für verschiedene Medienformate identifiziert und anspricht.
  4. Technologischer Wandel: Diskutiere, wie technologische Entwicklungen die Art und Weise beeinflussen, wie Nachrichten produziert und konsumiert werden.
  5. Storytelling-Techniken: Erkläre, wie unterschiedliche Storytelling-Techniken in verschiedenen Medienformaten angewendet werden.

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

Podcast Welches Medium wird für serielle Audioinhalte genutzt?
Blog Auf welcher Plattform können individuelle oder Gruppenbeiträge veröffentlicht werden?
Ethik Welcher Begriff beschreibt moralische Grundsätze im Journalismus?
Video Welches Format wird für visuelle Inhalte verwendet?
Story Was ist ein anderes Wort für Erzählung oder Geschichte?
Social Welches Wort wird oft mit Medien verbunden, um Plattformen für Gemeinschaft und Austausch zu beschreiben?
Recht Welcher Begriff bezieht sich auf gesetzliche Regelungen und Normen?
Daten Welcher Begriff wird im Kontext von Fakten und Informationen verwendet?





Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist ein wesentliches Merkmal des crossmedialen Journalismus? (Integration verschiedener Medienformate) (!Fokus auf Printmedien) (!Ausschließliche Nutzung von Radio) (!Verzicht auf digitale Medien)

Welches Werkzeug wird nicht typischerweise im Videojournalismus verwendet? (Drucker) (!Kamera) (!Mikrofon) (!Schnittsoftware)

Was ist ein wichtiger Aspekt der Medienethik? (Verantwortungsbewusster Umgang mit Informationen) (!Priorisierung von Unterhaltung) (!Vermeidung von Online-Inhalten) (!Fokus auf Werbeeinnahmen)

Welches Format eignet sich besonders für Storytelling? (Podcast) (!Tabellenkalkulation) (!Statistischer Bericht) (!Finanzplan)

Was ist ein Ziel der Zielgruppenanalyse im Journalismus? (Ansprache der richtigen Zielgruppe) (!Reduzierung der Publikumsgröße) (!Vermeidung von Feedback) (!Fokus auf eine einzige Plattform)




Memory

Podcast Audioserie
Blog Online-Tagebuch
Ethik Moral
Video Film
Story Erzählung




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text. |type="{}"


OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)