Like a Rolling Stone - Input

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche


  • LIKE A ROLLING STONE >>
  • Input
  • Lyrics
  • Cover
  • Multimedia
  • Offene Aufgaben
  • Interaktive Aufgaben
  • Interpretation
  • OERs



  • Einleitung

    "Like a Rolling Stone" ist ein Lied des amerikanischen Musikers Bob Dylan. Es wurde 1965 auf dem Album "Highway 61 Revisited" veröffentlicht und gilt als einer seiner bekanntesten Songs. Der Song wurde von zahlreichen Künstlern gecovert und in vielen Bestenlisten geführt. In diesem aiMOOC erfahrt ihr mehr über den Song, seine Bedeutung und seinen Einfluss auf die Musikgeschichte.

    Entstehung

    Bob Dylan schrieb "Like a Rolling Stone" im Jahr 1965, während er eine Pause von Tourneen einlegte. Der Song entstand in einer Zeit, in der Dylan seinen Musikstil von akustischem Folk zu elektrischem Rock wechselte. Die Aufnahmen für "Highway 61 Revisited" fanden im Juni 1965 statt, wobei der Song in verschiedenen Versionen aufgenommen wurde, bevor die endgültige Fassung entstand.

    Musikalische Analyse

    "Like a Rolling Stone" ist ein Rocksong, der von einer Orgel-Begleitung und einer markanten Gitarrenarbeit geprägt ist. Der Text handelt von einer Person, die vom Erfolg abgestürzt ist und nun wie ein "rolling stone", also wie ein herumrollender Stein, ziellos durch die Welt zieht. Die Melodie folgt einer klassischen Verse-Chorus-Struktur, wobei der Refrain "How does it feel / To be on your own / With no direction home / Like a complete unknown / Like a rolling stone?" besonders eingängig ist.

    Rezeption und Bedeutung

    "Like a Rolling Stone" wurde nach seiner Veröffentlichung schnell zu einem großen Erfolg und erreichte Platz 2 der US-amerikanischen Charts. Der Song gilt als Meilenstein in Dylans Karriere und markiert seinen Übergang vom Folk- zum Rockmusiker. Kritiker lobten den Song für seine lyrische Tiefe und die kraftvolle Instrumentierung. In vielen Bestenlisten wird "Like a Rolling Stone" als einer der bedeutendsten Songs der Musikgeschichte geführt, etwa auf Platz 1 der "500 Greatest Songs of All Time" des Rolling Stone Magazins.

    Einfluss auf andere Künstler

    "Like a Rolling Stone" hat zahlreiche Musiker und Bands beeinflusst, darunter The Beatles, The Rolling Stones und Jimi Hendrix. Auch viele spätere Künstler zitieren den Song als Inspiration für ihre eigene Musik. Die Band The Rolling Stones benannte sich sogar nach dem Songtitel. Der Song wurde von vielen Künstlern gecovert, darunter Jimi Hendrix, The Rolling Stones und Green Day.


    Links

    MOOCit-Logo-voll.png
    Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.


     




  • LIKE A ROLLING STONE >>
  • Input
  • Lyrics
  • Cover
  • Multimedia
  • Offene Aufgaben
  • Interaktive Aufgaben
  • Interpretation
  • OERs


  • Teilen

    Dein Beitrag - MOOC it.png

    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    0.00
    0.00
    (0 Stimmen)





    MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen

    Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

    1. Für eine bessere Welt
    2. Presse
    3. Medienmentoren
    4. Schulmagazin
    5. Schulfirma
    6. Schulspiel
    7. Beruf MOOCs
    Neunlindenschule Ihringen Quiz Ihringen.jpg




    Glanz-Verlag

    Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de, aiMOOC.org bzw. MOOCwiki.org redaktionell betreut und auch kostenlose Inhalte bereitstellt: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte und auf das Jack Joblin Design auf Spreadshirt und das Hilfsprojekt Mandi aufmerksam macht. >> Jack Joblin Spreadshirt

    MOOCit Glanz-Verlag.png
    MOOCit Fortbildung.png
    MOOCit MOOC.png
    MOOCit Quiz.png
    MOOCit MOOC-Reihe.png
    MOOCit Challenge.png
    Addbook Glanz-Verlag Produkt.png
    MOOC Partnerprogramm Glanz-Verlag.png
    MOOCit Zertifikat.png



    STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png