Fortbildung - MOOCs erstellen - Homework 1 - OER-MOOC erstellen

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • >>
  • Alternativen
  • Ihr Projekt
  • Syntax
  • Templates
  • MOOC Vorlage
  • Zertifizierung
  • Homework
  • Evaluation

  • Ihre Aufgaben bis zum nächsten Termin

    1. Fertigstellen: Beenden Sie die aktuelle Arbeit bzw. erstellen Sie einen neuen MOOC aus OERs.
    2. Präsentation: Bereiten Sie eine Kurzpräsentation Ihrer Arbeiten vor.
    3. Thema finden: Überlegen Sie sich ein Thema für einen eigenständigen MOOC, bei dem Sie mind. ein Video und interaktive Aufgaben erstellen wollen.
    4. Registrierung: Melden Sie sich auf PowToon an.



    Zusatzmaterial

    Unterrichtskonzepte MOOCit Medienbildung.png OERs MOOCit.png Netzwerke der Bildung.png MOOC Medienmentoren Medienkonzept Schulentwicklung.png Notwendigkeit Schulentwicklung Fortbildung.png Ziele Schulentwicklung Fortbildung.png Vorteile Medienkonzept Schulentwicklung.png Operatoren Medienkonzept Schulentwicklung.png


    Optional
    A. Vertiefung

    1. Unterrichtskonzept: Kultusministerium BW: Orientierungsrahmen Blended Learning
    2. Wiki-Sprache: Bauen Sie Ihre Expertise im Bereich Wiki-Syntax aus und wenden Sie diese in Ihrem OER-MOOC an.

    B. Zusatzleistung

    1. MOOC-Reihe: Erstellen Sie eine MOOC-Reihe für Ihre Lernenden.
    2. Erstellen Sie ein Online-Projekt: Beispiele


    Bearbeitungshilfe


    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png MOOC anlegen
    Text bearbeiten Text bearbeiten
    Bild einfügen Bild einfügen
    Video bearbeiten Video einbetten
    Interaktive Aufgaben erstellen Interaktive Aufgaben erstellen
    Commons Medien.png Medien auf Wikimedia Commons
    Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png Zertifikat bekommen





    Zurück zur Fortbildung

    MOOCit Fortbildung Logo.png
  • >>
  • Alternativen
  • Ihr Projekt
  • Syntax
  • Templates
  • MOOC Vorlage
  • Zertifizierung
  • Homework
  • Evaluation

  • Wie wird ein MOOC erstellt?

    1. Welches ist Ihr Portal?
    2. Welches ist Ihr MOOCit Projekt?
    3. Wie erfolgt die Registrierung?
    4. Warum ist die "Klassische Ansicht" der Bearbeitungsmodus?
    5. Wie wird die MOOC-Vorlage genutzt? (Andere Vorlagen)
    6. Wie wird ein Text, Link, Bild oder Video eingefügt?
    7. Wie werden interaktive Wiki-Aufgaben erstellt?
    8. Ab wann kann ein Zertifikat ausgestellt werden?
    9. Homework


    Kopiervorlagen-Bearbeitungshilfen Ausführlich MOOCit 2020 Kopie.jpg

    MOOCit MOOC Das Wichtigste auf einen Blick.png MOOCit MOOC Wie erstelle ich einen MOOC.png MOOCit MOOC Wie erstelle ich interaktive Aufgaben.png


    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png







    Zurück zur Fortbildung

    MOOCit Fortbildung Logo.png
  • >>
  • Alternativen
  • Ihr Projekt
  • Syntax
  • Templates
  • MOOC Vorlage
  • Zertifizierung
  • Homework
  • Evaluation

  • Wie wird ein MOOC erstellt?

    1. Welches ist Ihr Portal?
    2. Welches ist Ihr MOOCit Projekt?
    3. Wie erfolgt die Registrierung?
    4. Warum ist die "Klassische Ansicht" der Bearbeitungsmodus?
    5. Wie wird die MOOC-Vorlage genutzt? (Andere Vorlagen)
    6. Wie wird ein Text, Link, Bild oder Video eingefügt?
    7. Wie werden interaktive Wiki-Aufgaben erstellt?
    8. Ab wann kann ein Zertifikat ausgestellt werden?
    9. Homework


    Kopiervorlagen-Bearbeitungshilfen Ausführlich MOOCit 2020 Kopie.jpg

    MOOCit MOOC Das Wichtigste auf einen Blick.png MOOCit MOOC Wie erstelle ich einen MOOC.png MOOCit MOOC Wie erstelle ich interaktive Aufgaben.png


    Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png