Flesh Art - Art Flesh
|
Inhaltsverzeichnis
Intro
- Intro Jack Joblin
- Fleisch in der Kunstgeschichte
- Fleisch ist Kunst
- Rot - MeatArt - Fleischkunst
- Fisch und Fleisch Redewendungen, Bibel-Fleisch, Bibel-Fisch
- Meat Art Manifest - Joblin
- Fish-Art - Joblin
- Fish-Meat Herstellung - Joblin
- EatArt - Joblin
Links
- Bilder auf MOOCit: Jack Joblin Chronologie
- Quelle: Offizielle Joblin-Seiten Joblin.de, Fish-Meat.de
- Interviews - Joblin
- Mythen um Jack Joblin
30 er
1938 Jack Joblin * 03. April | New York
1939 Umzug nach Berlin
40er
1940 Emigration nach New York
1941 New Yorker Elite
1942 Action-Painting mit Pollock
1943 Maler und Literatenfreundschaften des Vater
1944 Kindheit eines Chefs: Gespiegelte Anerkennung
1945 Tod des Vaters in Hiroshima
1946 Erster Photoapparat: Kniebilder vor heiliger Kunst
1947 Neue Väter: Künstler nehmen sich des Halbweisen an
1948 Mutters Künstler-Kneipe
50er
1950 New York - Deutschland | Brecht
1951 Deutschland - New York
1952 Gymnasium Augen und dreifach scheitern
1953 Traumatisches zum Pazifismus Gangs und Konflikte
1954 Erleuchtung auf dem Klo | Energie | Kunststudium | Fish-Meat Durchbruch
1955 Nicht Fisch und nicht Fleisch | Anfänge der Fleischkunst
1956 Kniebilder 2 / Theoretisch Suizid | Suizidalphabet
1957 Golden heimlich ins MOMA geschmuggelt
1958 Golden im MOMA übernommen
1959 Elster | Jeden Tag Selbst | Durchschlagbilder
60er
1960 Die letzte Jahreszeit. Episodenfilm zum Thema Todesstrafe in verschiedenen Ländern
1961 Song: Surrealer Dadaismus
1962 Why: Roadmovie
1963 Richter Vorreiter
1964 Studienreisen: Europa
1965 Streetart | Studienreisen: Afrika
1966 Studienreisen: Asien
1967 DylanArt | Storyline: Zeiten als Radiomoderator
1968 Warhol-Skandal | Ideenphobie
1969 Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
70er
1970 Du sollst Dir kein Bild machen | Literaturkunst | MoneyArt - Cash adhesive
1971 Aufsätze: Was ist Kunst?
1972 IBW - Modell 10. Juli wird zum Künstlertag (später Joblinsday) Joblinwoche: Wir brauchen keine Joblinwoche! Gogh-Löschung
1973 Jeder ist Kunst. Wir sind Kultur. Meat-Art Manifest
1974 Kruzifix: Konfrontation mit dem "Heimatkreuz" Joblin | Beuys
1975 Memento: Theater
1976 Judas: Bühnenstück in 57 Bildern
1977 Kafkas Tierleben: Theatercollage in 23 Bildern
1978 Moira Entwurf für den Kulturpalast in der Wüste
1979 Neues Drama: Mischung aus Klassischem und Postmodernem Drama
80er
1980 Addbooks: Eine neue Buchform erblickt die Welt. Kunstprojekt: G - Texte der Orientierung
1981 Questionart: Schlüsselfragen Kult-Spiel-Idee
1982 Fair-Image: Faires Image - Fairer Preis
1983 GoodArt: Pflanzen, Verschönern, Freude bereiten, Bewusstsein schärfen, Weltverschönerung, Rückkehr zum Schönen, Wahren, Guten ...
1984 Seicht und weltverbesserisch? Fußballkunst: Ist das noch Fußball?
1985 Provokationen der islamischen Welt: Kruzifix - Kaaba
1986 Augenflop, Künstlerisches Loch
1986 Divers und Diffus
1987 Neue Provokationen Der Reiz der Stille Der Reiz des Kleinen Zeit der Stille
1988 Entführung der Kinder?
1989 Löschung der öffentlichen Identität Rückzug ins Moira der Künstler?
90er
1990 Joblin-Nachfolger? Kunstanalyse heute
1991 Vollständiger Rückzug aus der Öffentlichkeit
1992 Schwierigkeiten einer Internetlöschung
1993 Zurück zur Kunst?
1994 Heimliche Kunst
1995 Spurensuche: Wo ist Joblin?
1996 Joblinsuche. Persönliche Kunst. Private Kunst.
1997 Unsigniert: J, 7, G, 57 und Elstern-Anonymität
1998 Joblin-Schüler: Wer ist echt?
1999 Thomas Gloom und Joblin 58
2000er
2000 Spurensuche: Jeder ist Kunst. Wer ist Joblin? Joblin-Fondation wird gegründet.
2001 Bob Joblin: Sohn oder Nachfolger
2002 Lehrer: Fair-Image - Fair-School
2003 Jedes Jahr Dylan und Brecht
2004 Cartoons: Ist das noch Fußball
2005 LachsArt
2006 Gründungsmitglied im Glanz-Verlag
2007 Literaturspiel
2010er
2011 Kneipen-Tour
2013 Diverse eBooks
2014 MOOCit, Kategorie:100 Kurzfilme für die Bildung
2015 Schul-MOOCs: Deutsch, Mathematik, Englisch, ...
2016 MOOC-Projekte: Informatik, Addbooks, Freiburgspiel, ...
2017 Medienkonzept - Schulentwicklung, Joblin
2018 Bierdeckelquiz
Joblin Factory
Fair-Image
2008 Fair-Image Gründung
2009 Direkthilfe Mandi
2010 WM-Wettbewerb, Neuer Fair-Image-Song, Fi bei Facebook, Siegerprojekt von "Jugend hilft!"
2011 Kritzel-Kollektion & SC Freiburg Kritzel-Edtition
2012 That's Art Wettbewerb
2013 Ich komm nicht in die Tüte
2014 Kurzfilmkanon Wettbewerb
2015 Taschen-Bücher: Maul- & Laber-Taschen Taschenbuch - Maul- und Laber-Taschen
2016 MOOCit
2017 Ausschnitte & Back on Wood
Alle Fair-Image Motive
Jack Joblin ist einer der bekanntesten "Fleischkünstler" der Kunstgeschichte. Durch seine "Fish-Meat-Arbeiten" wurde er in den 60er und 70er Jahren weltbekannt. Nach und nach hat Joblin seine Existenz aus der Öffentlichkeit gelöscht. Nun ist der New Yorker Künstler überraschend wieder an die Öffentlichkeit geraten. 2011 wurde eine Wohnung in Freiburg im Breisgau verlassen aufgefunden, in welcher sich zahllose "Fleischobjekte" befanden. Heute weiß man, dass dies ein spektakulärer Fund war. Hier wohnte über längere Zeit die Künstlerlegende selbst. In dieser Abgeschiedenheit versuchte er vermutlich sich der Öffentlichkeit zu entziehen.
Joblin Motive
Jack Joblin auf Amazon
Jack Joblin Künstlerkatalog auf Amazon
|