Diskussion:Artikel 15 und die Renaissance der Rationalisierung

Aus MOOCit, P4P Mini MOOCs
Wechseln zu: Navigation, Suche
MOOCit-Logo-voll.png
Artikel 15

Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden. Für die Entschädigung gilt Artikel 14 Abs. 3 Satz 3 und 4 entsprechend.

Quelle: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

MOOC-Überblick: Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter

MOOCit



 


 

Video

MOOCit-Logo-voll.png
Suche im Netz nach Videos, welche den Sachverhalt gut erklären oder erstelle ein eigenes Lernvideo mit Fragen.




 

QUIZit

MOOCit-Logo-voll.png
Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen, einen Lückentext, ein Kreuzworträtsel oder ein Zuordnungsspiel per Drag and Drop. Hier findest Du die Vorlagen. Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Im Artikel "Interaktive Aufgaben" findest Du eine ausführliche Anleitung.


Multiple-Choice

Um was geht es in diesem Artikel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland? (!Briefgeheimnis) (!Postgeheimnis) (!Fernmeldegeheimnis) (!Meinungsfreiheit) (!Pressefreiheit) (!Unverletzlichkeit der Wohnung) (Vergesellschaftung)




 


Lückentext

Artikel 15
Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden. Für die Entschädigung gilt Artikel 14 Abs. 3 Satz 3 und 4 entsprechend.

Quelle: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland



Offene Aufgaben & Projekte

MOOCit-Logo-voll.png
  • Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).
  • Rege zu Aktivitäten an, die mit dem Thema zu tun haben und / oder präsentiere Dein Projekt.

Artikel 15 und die Renaissance der Rationalisierung: Bildung im Diskurs bedeutet auch Bewusstsein darüber zu erlangen, was der „Markt“ vorgibt, was wissenschaftlich relevant ist, was andere wollen und was im Eigeninteresse liegt. Andere Denkweisen in einer Art Metasicht einzuordnen, zu respektieren, sich mit ihnen zu identifizieren oder sich ggf. zu distanzieren, dies sind Grundvoraussetzungen im Diskurs. Immer wieder entstehen in der Geschichte der Menschheit durch technische Entwicklungen Kluften, z. B. zwischen Arm und Reich. Der soziale Niedergang vieler Menschen kann durch die neue Rationalisierung begünstigt werden. Während im Industriezeitalter die Fließbänder Umbrüche erforderlich machten, ist es heute das Internet, welches das gesellschaftliche Leben umkrempelt. Von der Rationalisierung im Internet versprechen wir uns heute viele Erleichterungen, z. B. durch künstliche Intelligenz. Rationalisieren heißt bislang immer noch weniger Arbeitsplätze und sozialer Notstand für viele Menschen. Soziale Netzwerke schaffen keine Arbeitsplätze und helfen nicht, Ungerechtigkeit zu reduzieren. Im Gegenteil: Eine neue Dimension der Kapitalismuskritik ist erforderlich, bevor auch die Bildung unter die gut funktionierenden Zahnräder der unsozialen Marktwirtschaft kommt. Angst ist immer ein schlechter Ratgeber. Sei es die Angst um den Arbeitsplatz, Angst aus finanziellen Gründen oder sonstige Ängste. Ängste halten die Bildung auf.

  • Wie kann diesen Ängsten entgegengewirkt werden?
  • Diskutiert über das Video.

Beziehe Stellung zu diesen Textzeilen aus dem Ton Steine Scherben Lied "Der Traum ist aus":
"Gibt es ein Land auf der Erde,
wo der Traum Wirklichkeit ist?
Ich weiß es wirklich nicht.
Ich weiß nur eins und da bin ich sicher,
dieses Land ist es nicht."

Bewertung / Interpretation

MOOCit-Logo-voll.png
  • Schreibe Deine Interpretation des Artikels des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland in den Diskussionsbereich.
  • Bewerte die Aufgaben auf dieser Seite.
  • Gib Dein Statement unter "Diskussion" ab.
  • Verbessere die Inhalte und erstelle eigene Aufgaben.


 

Links

MOOCit-Logo-voll.png
Hier können noch wichtige Links ergänzt werden.


 

Test

MOOCit-Logo-voll.png
Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.




Kontakt

MOOCit-Logo-voll.png
Du bist Experte? Wie erreicht man Dich?

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte


Teilen

Januar Februar März April
1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 29 30 29 30 31 29 30
Mai Juni Juli August
1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 29 30 29 30 31 29 30 31
September Oktober November Dezember
1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28
29 30 29 30 31 29 30 29 30 31


Ein Tag als Datum im gregorianischen Kalender (ab 15. Oktober 1582, vor 4. Oktober 1582 im julianischen Kalender).



Dein Beitrag - MOOC it.png

Titel eingeben und MOOC-Vorlage laden.png Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen Commons Medien.png Zertifikat-Stempel-MOOCit MAIL.png

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
0.00
(0 Stimmen)


MOOCit

Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst auch Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse erstellen. Erstelle Deinen P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>

Glanz-Verlag

Der Glanz-Verlag ist ein kleines Familienunternehmen aus Freiburg im Breisgau, welches MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org mit seinen Produkten finanziert. Wenn Sie MOOCit und die ganzen Projekte hier unterstützen wollen, dann spenden Sie bitte oder kaufen Sie eines der tollen Produkte auf Glanz-Verlag.de. Beispiele: Literaturspiel, Kulturspiel, Fußballquiz, Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte oder ein Jack Joblin Design Produkt auf Spreadshirt.

Jack Joblin Spreadshirt



Jeder Mensch ist Kunst

Wer ist Kunst Joseph Beuys Timm Ulrichs ICH - Jeder Mensch ist Kunst REIHE Kopie.jpg AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Du bist Kunst.jpg * AMAZON Jeder Mensch ist Kunst - Ich bin Kunst.jpg AMAZON - Jeder Mensch ist Kunst - Fleisch ist Kunst.jpg Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt - LOGO - Goldener Dürer-Hase - Joseph Beuys - Ottmar Hörl .png * COVER * SELBSTAUSSTELLUNG VERBOTEN.jpg Cover The Art is present - Mensch als Kunst Museumstour.jpg 02 Cover Fleisch in der Kunstgeschichte.jpg Cover Kochbuch - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover *** Das wertvollste Kunstwerk Dein Welt.jpg 05 Cover Unterrichtseinheit - Jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover Die Bergpredigt und jeder Mensch ist Kunst.jpg Cover * Erfolgreiches Crowdfunding.jpg * Wer ist Kunst Spiel.jpg


STEMPEL - Jeder Mensch ist Kunst - Jack Joblin - Du bist Kunst - Hommage Beuys.png

MEMENTO MULTIPLES

  1. Direct ▫️ Memento Mirror Multiples ▫️ Spiegel
  2. Radical ▫️ SalmonArt ▫️ Lachskunst
  3. Thoughtful ▫️ Addbooks ▫️ Bücher
  4. Stylish ▫️ FleshArt ▫️ Shirts, Fleischkleider & Accessoires
  5. Cult ▫️ Culture & Education ▫️ KULT ▫️ Wiki ▫️ Jesus
  6. Others ▫️ Ulrichs ▫️ Beuys ▫️ 7000 Eicheln ▫️ Hase ▫️ Phallographie
  7. Artwork ▫️ GUERILLA ▫️ FACTORY ▫️ MEAT
  8. Theorie ▫️ WER? ▫️ JEDER MENSCH ▫️ SCHWEIGEN VON BEUYS


Flagge Deutschland MOOC it Kopie.png
Flagge United Kingdom GB MOOC it.png

Abgerufen von „https://moocit.de/index.php?title=Diskussion:Artikel_15_und_die_Renaissance_der_Rationalisierung&oldid=55665