Historische Quellen - Einfache Quellen identifizieren und beschreiben - G - Kompetenzraster Geschichte 10: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

9. März 2024

  • AktuellVorherige 13:3613:36, 9. Mär. 2024Glanz Diskussion Beiträge 7.750 Bytes +7.750 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {| align=center {{:D-Tab}} '''Quellenarten''' {{o}} Primärquelle {{o}} Sekundärquelle {{o}} Tertiärquelle |} {{:BRK}} = Einführung = {{:BRK}} In diesem aiMOOC befassen wir uns mit dem Thema, wie man einfache Quellen identifizieren und beschreiben kann. Das Erkennen und Beschreiben von Quellen ist eine grundlegende Fähigkeit in vielen Disziplinen wie Geschichte, Journalismus…“