Gemeinschaftskunde - Einfache gesellschaftliche Strukturen und Rollen verstehen - G - Kompetenzraster Gemeinschaftskunde 6: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

7. März 2024

  • AktuellVorherige 01:3501:35, 7. Mär. 2024Glanz Diskussion Beiträge 7.124 Bytes +7.124 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {| align=center {{:D-Tab}} '''Gesellschaftliche Strukturen und Rollen''' {{o}} Familie {{o}} Bildungseinrichtungen {{o}} Wirtschaftssysteme {{o}} Regierung und Politik |} {{:BRK}} = Einführung in gesellschaftliche Strukturen und Rollen = {{:BRK}} Gesellschaftliche Strukturen und Rollen bilden das Gerüst jeder Gemeinschaft und Kultur. Sie legen fest, wie Individuen miteinander interagieren, welche Verantwortlichkeiten…“