Woodstock-Festival



Einleitung

Das Woodstock-Festival war eines der bedeutendsten Musikereignisse der Geschichte und fand vom 15. bis 18. August 1969 in Bethel, New York, statt. Es wurde als "3 Days of Peace & Music" beworben und gilt als Höhepunkt der Hippie-Bewegung. Trotz organisatorischer Herausforderungen und extrem schlechten Wetters zog das Festival Hunderttausende Besucher an und bleibt bis heute ein Symbol für Frieden, Liebe und Musik.


Hintergrund und Organisation

Das Festival wurde von vier jungen Männern – John Roberts, Joel Rosenman, Artie Kornfeld und Michael Lang – organisiert. Ursprünglich sollte es in der Stadt Woodstock stattfinden, doch schließlich wurde ein Grundstück des Milchbauern Max Yasgur in Bethel ausgewählt. Die Organisatoren erwarteten etwa 50.000 Besucher, letztendlich kamen über 400.000 Menschen.


Künstler und Auftritte

Beim Woodstock-Festival traten einige der bekanntesten Musiker der damaligen Zeit auf, darunter:

  1. Jimi Hendrix
  2. Janis Joplin
  3. The Who
  4. Santana
  5. Crosby, Stills, Nash & Young

Jimi Hendrix’ Interpretation der amerikanischen Nationalhymne gehört zu den unvergesslichsten Momenten des Festivals.


Bedeutung und Vermächtnis

Woodstock steht symbolisch für das Zusammenkommen der Gegenkultur und die Ideale der 1960er Jahre. Trotz der massiven Menschenmenge blieb das Festival überwiegend friedlich und untermauerte das Bild einer friedliebenden Hippie-Generation. Woodstock hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Musik- und Kulturgeschichte und wird bis heute in zahlreichen Dokumentationen, Filmen und Büchern gefeiert.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wann fand das Woodstock-Festival statt? (15.-18. August 1969) (!20.-22. Juli 1969) (!15.-17. August 1968) (!18.-20. August 1970)

Wo fand das Woodstock-Festival tatsächlich statt? (Bethel, New York) (!Woodstock, New York) (!San Francisco, Kalifornien) (!Los Angeles, Kalifornien)

Wie viele Besucher wurden ursprünglich erwartet? (50.000) (!100.000) (!200.000) (!400.000)

Wie viele Besucher kamen schließlich zum Woodstock-Festival? (über 400.000) (!200.000) (!300.000) (!500.000)

Wer spielte die berühmte Version der amerikanischen Nationalhymne? (Jimi Hendrix) (!Janis Joplin) (!Santana) (!The Who)

Wie viele Tage dauerte das Woodstock-Festival? (3 Tage) (!4 Tage) (!2 Tage) (!5 Tage)

Welcher Künstler gehörte nicht zu den Woodstock-Performern? (The Beatles) (!Jimi Hendrix) (!Janis Joplin) (!Santana)

Welches Genre war auf dem Woodstock-Festival nicht vertreten? (Klassik) (!Rock) (!Folk) (!Psychedelic)

Welches Ereignis war eine große Herausforderung für die Organisatoren des Festivals? (Das schlechte Wetter) (!Die Musikauswahl) (!Die Sicherheit) (!Die Verpflegung)

Welcher Bauernhof wurde als Veranstaltungsort genutzt? (Max Yasgurs Farm) (!John Lennons Farm) (!Paul McCartneys Farm) (!George Harrisons Farm)





Memory

Jimi Hendrix Amerikanische Nationalhymne
Max Yasgur Grundstückseigentümer
Janis Joplin Sängerin
Michael Lang Organisator
Santana Band





Kreuzworträtsel

Bethel In welcher Stadt fand das Woodstock-Festival tatsächlich statt?
Hendrix Wer spielte die amerikanische Nationalhymne auf der E-Gitarre?
Yasgur Nachname des Bauern, dessen Grundstück für das Festival genutzt wurde.
Joplin Welche Sängerin trat beim Woodstock-Festival auf?
Lang Nachname eines der Organisatoren von Woodstock.
Frieden Welches zentrale Ideal symbolisierte das Woodstock-Festival?
Hippie Welche Gegenkultur wird oft mit Woodstock in Verbindung gebracht?





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Das Woodstock-Festival fand vom

bis

August

statt. Es wurde von

jungen Männern organisiert und zog über

Besucher an. Ursprünglich sollte das Festival in

stattfinden, wurde aber schließlich in

veranstaltet. Zu den bekanntesten Musikern gehörten

,

und

. Jimi Hendrix' Interpretation der amerikanischen

ist bis heute unvergesslich.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Hippie-Kultur: Beschreibe die Grundprinzipien der Hippie-Bewegung und wie diese beim Woodstock-Festival zum Ausdruck kamen.
  2. Woodstock-Festival: Erstelle eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse des Festivals.
  3. Jimi Hendrix: Schreibe einen kurzen Bericht über das Leben und die Karriere von Jimi Hendrix.

Standard

  1. Woodstock-Festival: Führe eine Recherche durch und erstelle ein Plakat über die verschiedenen Künstler, die beim Woodstock-Festival aufgetreten sind.
  2. Musik der 60er Jahre: Analysiere die Musikstile, die auf dem Woodstock-Festival vertreten waren, und beschreibe deren Bedeutung für die damalige Zeit.
  3. Woodstock-Festival: Vergleiche das Woodstock-Festival mit einem modernen Musikfestival. Was sind die größten Unterschiede und Gemeinsamkeiten?

Schwer

  1. Woodstock-Festival: Schreibe eine ausführliche Analyse darüber, wie das Woodstock-Festival das gesellschaftliche und kulturelle Leben der 1960er Jahre widerspiegelte und beeinflusste.
  2. Woodstock-Festival: Erstelle ein Video-Interview mit Personen, die das Woodstock-Festival erlebt haben oder eine starke Meinung dazu haben.
  3. Woodstock-Festival: Entwickle ein Konzept für ein modernes Festival, das die Ideale von Woodstock aufgreift und in die heutige Zeit überträgt.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Woodstock-Festival: Analysiere, warum das Woodstock-Festival trotz der großen Herausforderungen als Erfolg gewertet wird.
  2. Woodstock-Festival: Diskutiere die Auswirkungen des Woodstock-Festivals auf die Musikindustrie und die Festival-Kultur.
  3. Woodstock-Festival: Erkläre, wie das Woodstock-Festival zu einem Symbol für Frieden und Liebe wurde.
  4. Woodstock-Festival: Untersuche die sozialen und politischen Bedingungen, die zur Entstehung des Woodstock-Festivals führten.
  5. Woodstock-Festival: Vergleiche das Woodstock-Festival mit einem anderen wichtigen kulturellen Ereignis der 1960er Jahre und arbeite die Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)