Organisationen gegen Rassismus

Version vom 31. Juli 2023, 09:58 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| align=center {{:D-Tab}} '''Organisationen gegen Rassismus''' {{o}} Knowledge-Transfer: Better Together - LMU München|Knowledge-Transfer: Better Tog…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Organisationen gegen Rassismus

  1. Knowledge-Transfer: Better Together: Projekt der LMU München gegen Diskriminierung und Rassismus in Organisationen.
  2. Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.: Arbeitet am Auf- und Ausbau von Netzwerkstrukturen gegen Diskriminierung und Rassismus.
  3. Der Lutherische Weltbund: Fordert Null-Toleranz gegenüber rassistischer Diskriminierung am Arbeitsplatz.
  4. Landesprogramm des Berliner Senats: Fördert Projekte der Demokratiearbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.
    Wikipedia-Kategorie für Organisationen, die sich gegen Rassismus einsetzen.
  5. Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus: Modellprojekt zur Qualifizierung migrantischer Selbstorganisationen für die Antirassismusarbeit.
  6. EEAS - European Union|Aufruf gegen Rassismus: Initiative der Europäischen Union gegen Rassismus.
  7. Gemeinsame Erklärung: Branchenübergreifende Organisationen gegen Rassismus: Aufruf zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe rassistischer und diskriminierter Gemeinschaften.
  8. VBRG|Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: Bietet Beratung, Hilfe und Unterstützung für Betroffene.