Die Erde ist unser Heimatplanet im Sonnensystem, auf dem alle bekannten Lebensformen, einschließlich der Menschheit, existieren. Dieser aiMOOC soll Kinder über die Natur und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt informieren.

Die Erde und ihre natürlichen Systeme

Die Atmosphäre

Unsere Atmosphäre besteht hauptsächlich aus Stickstoff, Sauerstoff und Argon, enthält aber auch wichtige Spurengase wie Kohlendioxid und Ozon. Die Atmosphäre schützt das Leben auf der Erde, indem sie die Oberflächentemperatur reguliert und schädliche Strahlungen aus dem Weltraum abschirmt.

Die Hydrosphäre

Die Hydrosphäre umfasst alle Wasserflächen und Wasserreserven auf der Erde. Sie umfasst die Ozeane, Meere, Seen, Flüsse, Grundwasser, Eis und Schnee.

Die Lithosphäre

Die Lithosphäre ist die äußerste feste Schale der Erde und umfasst die Erdkruste und den obersten Teil des Mantels.

Klimawandel und seine Auswirkungen

Der Klimawandel bezieht sich auf langfristige Veränderungen in Temperatur und typischen Wettermustern auf der Erde. Er wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter natürliche Prozesse sowie menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe und Entwaldung, die den Gehalt an Treibhausgasen in der Atmosphäre erhöhen.

Offene Aufgaben

  1. Forsche über den Wasserkreislauf und erstelle ein Diagramm, das den Prozess zeigt. (LEICHT)
  2. Schreibe einen kurzen Aufsatz über die Rolle des Menschen beim Klimawandel. (STANDARD)
  3. Erstelle eine Präsentation über die Auswirkungen des Klimawandels auf deiner lokalen Umgebung. (STANDARD)
  4. Interviewe einen lokalen Umweltschützer oder Klimaexperten und erstelle ein Video oder einen schriftlichen Bericht über das Interview. (SCHWER)
  5. Organisiere eine Sauberkeitskampagne in deiner Schule oder Gemeinde und dokumentiere die Aktionen. (SCHWER)

Kreuzworträtsel

Atmosphäre Schicht der Gase, die die Erde umgibt
Hydrosphäre Enthält alle Wasserflächen und Wasserreserven auf der Erde
Lithosphäre Äußerste feste Schale der Erde
Klimawandel Langfristige Veränderungen in Temperatur und typischen Wettermustern auf der Erde
Ozon Gas in der Atmosphäre, das schädliche Strahlungen aus dem Weltraum abschirmt




Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Gas macht den größten Teil der Atmosphäre aus? (Stickstoff) (!Sauerstoff) (!Kohlendioxid) (!Ozon)

Welcher Prozess trägt am meisten zum Klimawandel bei? (Verbrennung fossiler Brennstoffe) (!Pflanzen von Bäumen) (!Verwendung von Solarstrom) (!Regen)




Memory

Atmosphäre Schutzschicht um die Erde
Hydrosphäre Wasser auf der Erde
Lithosphäre Erdkruste und oberster Teil des Mantels
Klimawandel Langfristige Veränderung des Klimas




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Erde ist unser Heimatplanet im

. Sie ist der einzige bekannte Planet, auf dem

existiert. Die Atmosphäre besteht hauptsächlich aus

, Sauerstoff und Argon. Der Klimawandel bezieht sich auf

in Temperatur und typischen Wettermustern auf der Erde.


OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)