Seite:Schiller Musenalmanach 1799 176.jpg

Version vom 30. Mai 2022, 11:15 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude><pagequality level="4" user="Tosca" />{{Seitenstatus2|Friedrich Schiller (Hrsg.)|Musen-Almanach für das Jahr 1799|Musen-Almanach für das J…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

<pagequality level="4" user="Tosca" />

Die Bürgschaft.


     Zu Dionys[1] dem Tirannen schlich
Möros,[2] den Dolch im Gewande,
Ihn schlugen die Häscher in Bande.
Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!

5
Entgegnet ihm finster der Wütherich.

„Die Stadt vom Tyrannen befreien!“
Das sollst du am Kreutze bereuen.

     Ich bin, spricht jener, zu sterben bereit,
Und bitte nicht um mein Leben,

10
Doch willst du Gnade mir geben,

Ich flehe dich um drey Tage Zeit,
Bis ich die Schwester dem Gatten gefreit,[3]
Ich lasse den Freund dir als Bürgen,
Ihn magst du, entrinn ich, erwürgen.

  1. Gemeint ist Dionysios II.
  2. Schiller änderte den Namen in einer überarbeiteten Fassung 1804 in Damon.
  3. Freien: ehelichen.
Empfohlene Zitierweise:
Friedrich Schiller (Hrsg.): Musen-Almanach für das Jahr 1799. Tübingen: J. G. Cottaischen Buchhandlung, 1797, Seite 176. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://moocit.de/index.php?title=Seite:Schiller_Musenalmanach_1799_176.jpg&oldid=51015 (Version vom 30.5.2022)