In diesem MOOC wird das Thema Bauhaus nähergebracht.
Das Bauhaus in Dessau wurde von Walter Gropius im Jahre 1919 gegründet. Sein ziel befand sich darin, das Bauhaus als Kunstschule aufzubauen.
Im Bauhaus gab es insgesamt 13 Werkstätten. Druckerei, Glasmalerei, Metallwerkstatt, Tischlerei,Weberei, Fotografie, Wandmalerei, Bühne, Buchbinderei, Töpferei, Architektur, Ausstellungsgestaltung und Harmonisierungslehre.

Das Bauhaus-Logo, 1922 entworfen von Oskar Schlemmer
Rekonstruierte Fassade des Bauhauses Dessau


 


 

Video



 

QUIZit


Multiple-Choice

Wo wurde das Staatliche Bauhaus gegründet? (Weimar) (!Berlin) (!Dessau)


Wer gründete das Bauhaus? (Walter Gropius) (!Paul Klee) (!Ludwig Mies van der Rohe)


Wieso war das Bauhaus damals so besonders? (Es hat Kunst und Handwerk zusammengeführt) (Heimstätte der Avantgarde der Klassischen Moderne) (!Es war damals das erste Haus das Licht hatte) (!Es war damals schon mit PC´s ausgestattet)

Wann wurde das Bauhaus gegründet? (1919) (!1945) (!1924) (!1869)



Was war typisch für Walter Gropius? (90°-Winkel) (Graden) (Glasfassaden) (Keine Verzierungen) (Kühnen Stil) (!Rote Decken) (!Prunkvolle Gärten) (!Torbögen)


Wer von ihnen waren Lehrer an dem staatlichen Bauhaus? (Paul Klee) (Wassily Kandinsky) (!Goehte) (!Vincent van Gogh)


Wie hieß der erste Stuhl der aus Stahlrohren hergestellt wurde? (Wassily) (!Poäng) (!Vilmar) (!Kaustby)



...



Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein.


Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.

Weimar Wo wurde das staatliche Bauhaus gegründet?
Nationalsozialisten Wieso wurde das Bauhaus geschlossen?
TelAviv Wo befindet sich die größte Bauhausgebäude-Ansammlung?
MiesVanderRohe Wer war letzter Direktor?
Prototypen Was haben Schüler damals entworfen?

...

Lückentext

Erstelle einen Lückentext.
  1. auf LearningApps und füge den Vollbild-Link zwischen <iframe > und </iframe> ein oder
  2. erstelle einen Wiki-Lückentext (funktioniert dann nur am PC).


Beispiel: "Ersetze im Bearbeitungsmodus diese Zeilen durch Deinen Text und markiere einzelne Wörter fett, damit diese dann später als Lücke im Frontend erscheinen und von MOOC-Nutzern per Drag and Drop gefüllt werden müssen."
(Eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit bei Smartphones.)


...



Drag and Drop

Ordne die richtigen Begriffe zu. Bauhaus
1919 Gründung in Weimar
1922 Wassily
Haus am Horn 1923 Umzug nach Dessau 1924
1932 Berlin


...

Suchen und Finden

  • Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)


Weimar
Berlin
Dessau
Gropius
TelAviv
Seagram
Klee
Kandinsky


...

Offene Aufgaben & Projekte

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).



 

Feedback / Diskussion / Bewertung

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • To-Do-List: Was ist noch zu tun?
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.
  • Feedback geben, Aufgaben bewerten, liebe Emojis verschenken 😃 & Diskussionen führen
  • Gib Dein Statement in der Diskussion:Bauhaus (andere Klasse) ab.





Links

Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



 

Test

Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt.




 

Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





 

Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnungen ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden: Autoren, Fächer und Klassenstufen bzw. Schwierigkeitsgrad. Mehrfachnennungen sind möglich! Beispiel:
Autor: [[Benutzer:Dein Name]]
Fach: [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
Schwierigkeitsgrad: [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] 


Zertifikat

Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>