K (1 Version importiert)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
| Titel = {{SEITENNAME}}
| Bildname = {{SEITENNAME}}.jpg
| Bildbreite =
| Bildtext =


| Stil = 1
<poem>
| Style =
'''1.''' Sankt Martin, Sankt Martin,  
| Titelfarbe =
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind,  
| Farbe =
sein Ross, das trug ihn fort geschwind.  
| Abschnittsfarbe =
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut,  
| Feldstyle =
sein Man -- tel deckt ihn warm und gut.  
 
| Feldname1 = Text & Melodie | Daten1 = Volkslied
| Feldname2 = Text| Daten2 =
| Feldname3 = Melodie | Daten3 =
| Feldname4 = - | Daten4 = Urheberrecht
| Feldname5 = | Daten5 = {{gemeinfrei}}
| Feldname6 = | Daten6 =
| Feldname7 =  | Daten7 =
| Feldname8 =  | Daten8 =
| Feldname9 =  | Daten9 =
| Feldname10 = | Daten10 =
| Feldname11 = - | Daten11 = Liederbücher
| Feldname12 = [[Codex Patomomomensis|Codex]] | Daten12 = x
| Feldname13 = [[Bulibu I]] | Daten13 = x
| Feldname14 = [[Bulibu II]] | Daten14 = x
| Feldname15 = [[Liederbock]] | Daten15 = x
| Feldname16 = [[Schwarzer Adler]] | Daten16 = x
| Feldname17 = [[Wandervogel-Liederbuch|Wandervogel]]| Daten17 = x
| Feldname18 = [[Zupfgeigenhansl]] | Daten18 = x
| Feldname19 = [[Jurtenburg (Liederbuch)|Jurtenburg]]| Daten19 = x
| Feldname20 = | Daten20 =
| Feldname21 = | Daten21 = {{ebersberger}}
| Feldname22 = | Daten22 =
| Feldname23 = | Daten23 =
| Feldname24 = | Daten24 =
| Feldname25 = | Daten25 =
| Feldname26 = | Daten26 =
| Feldname27 = | Daten27 =
| Feldname28 = | Daten28 =
| Feldname29 = | Daten29 =
| Feldname30 = | Daten30 =
}}
 
<score raw = "1" vorbis = "1">
% Dieses Notenblatt wurde erstellt von David Göhler
% Kontakt: pirat@online.de
 
\version "2.16.0"
\header {
%  title = "Sankt Martin"   % Die Überschrift der Noten wird zentriert gesetzt.
%  subtitle = " "                                  % weitere zentrierte Überschrift.
%  poet = "Text: "        % Name des Dichters, linksbündig unter dem Unteruntertitel.
%  meter = ""                                      % Metrum, linksbündig unter dem Dichter.
%  composer = "Volkslied"   % Name des Komponisten, rechtsbüngig unter dem Unteruntertitel.
%  arranger = ""                                  % Name des Bearbeiters/Arrangeurs, rechtsbündig unter dem Komponisten.
  tagline = ""
                                                  % Zentriert unten auf der letzten Seite.
%  copyright = "Diese Noten sind frei kopierbar für jedermann – erstellt für www.ebersberger-liedersammlung.de"
                                                  % Zentriert unten auf der ersten Seite (sollten tatsächlich zwei
                                                  % seiten benötigt werden"
}


\layout {
  indent = #0
}
% Akkorde für die Gitarrenbegleitung
akkorde = \chordmode {
  \germanChords
  s4 g1 s s2 c2 g1 d:7 g b:m d:7 g c2 d:7 g2
}
melodie = \relative c' {
  \clef "treble"
  \time 4/4
  \tempo 4 = 120
  \key g\major
  \partial 4
%  \autoBeamOff
    d4 g2 d4 g8( a) b2 g4 \breathe b8( c) d4 b c e d d8( c) b4 \breathe d c c a d b b8( a) g4 \breathe
    d g b b a8( g) a4 c c \breathe b8( a) b4 d b g b2 a g2.
%  \break
  \bar "|."
}
text = \lyricmode {
\set stanza = "1."
  Sankt Mar -- tin, Sankt Mar -- tin, Sankt Mar -- tin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort ge -- schwind. Sankt Mar -- tin ritt mit leich -- tem Mut, sein Man -- tel deckt ihn warm und gut.
}
\score {
  <<
    \new ChordNames { \akkorde }
    \new Voice = "Lied" { \melodie }
    \new Lyrics \lyricsto "Lied" { \text }
  >>
  \midi { }
  \layout { }
}
</score>
<poem>
'''2.''' Im Schnee saß, im Schnee saß,
'''2.''' Im Schnee saß, im Schnee saß,
Im Schnee, da saß ein armer Mann,
Im Schnee, da saß ein armer Mann,
Zeile 122: Zeile 25:
hinweg mit seinem Mantelteil.
hinweg mit seinem Mantelteil.
</poem>
</poem>
{{:Liedlernen}}

Version vom 24. Juli 2023, 10:08 Uhr

1. Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind,
sein Ross, das trug ihn fort geschwind.
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut,
sein Man -- tel deckt ihn warm und gut.

2. Im Schnee saß, im Schnee saß,
Im Schnee, da saß ein armer Mann,
hat Kleider nicht, hat Lumpen an,
„O helft mir doch in meiner Not,
sonst ist der bittre Frost mein Tod“.

3. Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin zieht die Zügel an,
das Ross steht still beim armen Mann,
Sankt Martin mit dem Schwerte teilt
den warmen Mantel unverweilt.

4. Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin gibt den halben still,
der Bettler rasch ihm danken will,
Sankt Martin aber ritt in Eil
hinweg mit seinem Mantelteil.





MUSIC QUIZ








Mein Mitmach-Liederbuch


Kinderlieder


Jugendliche / Erwachsene





Liedtexte suchen Komponisten


Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)