K (Kreuzworträtsel)
Zeile 108: Zeile 108:
{|   
{|   
|-  
|-  
| LösungEins || Frage 1
| LösungEins || Wie wird Das/ss geschrieben: Das/ss Spiel hat mir gut gefallen, Welche Wortart?
|-
|-
| LösungZwei || Frage 2
| LösungZwei || Wie wird Das/ss geschrieben:Leider glaube ich nicht, das/ss das so weitergehen wird, Welche Wortart?
|-
|-
| LösungDrei || Frage 3
| LösungDrei || Wie wird Das/ss geschrieben: Gestern hat Sanders verloren. Das/ss hat mich sehr gefreut. Welche Wortart?
|-
|-
| LösungVier || Frage 4
| LösungVier || Wie wird Das/ss geschrieben: Das breite Grinsen, das/ss ich dann aufgesetzt habe, war breiter als sonst. Welche Wortart?
|-
|-
| LösungFünf || Frage 5
|}
|}
</div>
</div>

Version vom 2. März 2020, 19:31 Uhr

Zeichensetzung kompakt: Alles, was zu Kommas in Satzreihen und Satzgefügen, bei Infinitiv- und Partizipialgruppen, bei Appositionen und nachgestellten Erläuterungen und bei Zitaten zu wissen ist. Dazu noch Dass oder Das, damit auch wirklich nichts schiefgehen kann.




 


 

Unterschied Haupt- und Nebensatz

  1. Schau Dir den Film an und notiere Dir, wie Du einen Haupt- und Nebensatz unterscheiden kannst.



 

Dass oder Das

  1. Was will Donald Dir sagen? Making you great again..


Vorlage:Https://www.powtoon.com/online-presentation/dXz9kitDIHf/?mode=movie


QUIZ it

Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen (ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung für MOOCwiki-Aufgaben und zusätzliche LearningApps.


LearningApps

Vorlage:Übung 1




LearningApps

Vorlage:Übung 2




Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.

Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)




Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)




Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)




Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)





Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein.


Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.

LösungEins Wie wird Das/ss geschrieben: Das/ss Spiel hat mir gut gefallen, Welche Wortart?
LösungZwei Wie wird Das/ss geschrieben:Leider glaube ich nicht, das/ss das so weitergehen wird, Welche Wortart?
LösungDrei Wie wird Das/ss geschrieben: Gestern hat Sanders verloren. Das/ss hat mich sehr gefreut. Welche Wortart?
LösungVier Wie wird Das/ss geschrieben: Das breite Grinsen, das/ss ich dann aufgesetzt habe, war breiter als sonst. Welche Wortart?

...

Memory

Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente.

Dein Memory-Titel
Finde die Paare.

A Passt zu A
B Passt zu B
C Passt zu C

...




Offene Aufgaben & Projekte

Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).



 

Feedback / Diskussion

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • To-Do-List: Was ist noch zu tun?
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.
  • Feedback geben, Aufgaben bewerten, liebe Emojis verschenken 😃 & Diskussionen führen
  • Gib Dein Statement in der Diskussion:Zeichensetzung komplex ab.





Links / Quelle

Hier können noch wichtige interne und externe Links ergänzt werden.



 

Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte




Zertifikat

Kontrolliere alle Inhalte, lösche die Anleitungen in geschwungener Klammer und hol Dir Dein Zertifikat für Deinen Mini-MOOC. Mehr >>


Mitmachen - Teilen - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)