Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:




= MOOC it auf einen Blick => Neue Handlungsfelder im Digitalen =
= MOOC it! => Neue Handlungsfelder im Digitalen =
<br />
<br />
<br />
<br />
Zeile 83: Zeile 83:
= MOOCs konsumieren vs. MOOCs selbst erstellen =  
= MOOCs konsumieren vs. MOOCs selbst erstellen =  
<br />
<br />
<br />


== Klicken, Glotzen, Wischen ==
== Klicken, Glotzen, Wischen ==


<br />
<br />
<br />
[[Datei:90 – 9 – 1 MOOC it.png|250px|center|link=90 – 9 – 1 MOOC it!]]
[[Datei:90 – 9 – 1 MOOC it.png|250px|center|link=90 – 9 – 1 MOOC it!]]
<br />
<br />
<br />


Zeile 116: Zeile 111:
<br />
<br />


== Einfaches Erstellen ==
[[Datei:MOOC_Vorlage_MOOCit.png|200px|center|link=MOOCit Vorlage]]
<br />
<br />


== Niveau ==
== Niveau ==
Zeile 135: Zeile 126:
<br />
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#]]
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#]]
<br />
<br />
= Template: "Lehrkräfte lieben Kopiervorlagen" =
<br />
<br />
[[Datei:MOOC_Vorlage_MOOCit.png|200px|center|link=MOOCit Vorlage]]
<br />
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#]]
<br />
<br />
== MOOC Anleitungen ==
{{:Anleitung: MOOCs erstellen}}
<br />
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Netzwerke effizient nutzen]]
= Netzwerke effizient nutzen =
<br />
[[Datei:Wiki-Family-MOOCit.png|500px|center|link=Materialnetzwerk@MOOCit - Netzwerke nutzen]]
<br />
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Bilder, Animationen => Wikimedia Commons]]
== Bilder, Animationen => Wikimedia Commons ==
<gallery mode="slideshow">
Datei:Frontal lobe animation.gif
Datei:MOOCit Logo.png|Revolution in der Bildung
Datei:MOOCs_selbst_erstellen.png
Datei:Bloom's Taxonomy.png
</gallery>
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Begriffe => Wiktionary]]
== Begriffe => Wiktionary ==
<iframe > https://de.m.wiktionary.org/wiki/MOOC</iframe>
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Informationen => Wikipedia]]
== Informationen => Wikipedia ==
<iframe >  https://de.m.wikipedia.org/wiki/Massive_Open_Online_Course </iframe>
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Zitate => Wikiquote]]
== Zitate => Wikiquote ==
<iframe >  https://de.m.wikiquote.org/wiki/Lernen</iframe>
<br />
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Literatur => Wikisource]]
== Literatur => Wikisource ==
<iframe >  https://de.m.wikisource.org/wiki/Faust_-_Der_Trag%C3%B6die_erster_Teil </iframe>
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Videos]]
== Videos ==
[http://www.spiegel.de/netzwelt/web/youtube-muss-mail-adresse-von-nutzern-bei-urheberrechtsverstoessen-angeben-a-1166025.html Urheberrechte & YouTube]
<br />
<br />
{{#ev:youtube|  https://www.youtube.com/watch?v=GxnirGf74wg  |400|center}}
<br />
<br />
 
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Interaktive Aufgaben erstellen]]
== Interaktive Aufgaben ==
<iframe>    https://LearningApps.org/watch?v=p9sea69q517    </iframe>
<br />
<br />
<iframe>    https://LearningApps.org/watch?v=pyne6dyj517    </iframe>
<br />
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Präsentationen]]
<br />
== Präsentationen ==
<br />
<br />
<iframe>  https://prezi.com/embed/byeu2q5cy4hv </iframe>
<br />
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Offene Aufgaben & Projekte]]
<br />
== Offene Aufgaben & Projekte ==
<big>
# Verständnisfragen
# Bewertungsfragen
# Transferfragen
# Anregungen zur Eigenproduktion: Video, Quiz, MOOC, ...</big>
<br />
{{:MOOC it: Neues 10er QUIZit}}
<br />
{{:MOOC it: Neuer Mini MOOC}}
<br />
<br />
<br />
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Feedback / Diskussion / Bewertung]]
<br />
== Feedback / Diskussion / Bewertung ==
{| align=center
| [[Datei:Diskussion_MOOC_it.png|150px|link=:Diskussion:{{PAGENAME}}]]
|}
<br />
[[Datei:Pfeil weiter.png|250px|rahmenlos|zentriert|link=#Zertifikat]]
<br />
<br />
<br />
<br />

Version vom 28. März 2019, 16:01 Uhr











MOOC it! => Neue Handlungsfelder im Digitalen










Links







Vorteile








Kurzanleitung / Workshop





Wie erstelle ich einen MOOC?

Titel eingeben, MOOC-Vorlage wird automatisch geladen. Keine Programmierkenntnisse erforderlich. MOOC anlegen

Text bearbeiten, Links einfügen. Text bearbeiten

Bild einfügen z.B. aus Wikimedia Commons. Bild einfügen

Video einbetten: Link kopieren und an die Stelle der URL-Vorlage einsetzen. Video einbetten

Interaktive Aufgaben erstellen: Fragen stellen und Antwortmöglichkeiten in die Klammern eintragen. Das Ausrufezeichen kennzeichnet FALSCHE Antworten. Interaktive Aufgaben erstellen

Medien als IFrame einbinden: Link kopieren und in Vorlage einfügen => Wikimedia Commons, Wikisource, Wikipedia, Wikiquote, LearningApps, ... Iframes einbinden

Zertifizierung: Qualitätsrichtlinien einhalten und Zertifikat bekommen Zertifikat erhalten






MOOCs konsumieren vs. MOOCs selbst erstellen


Klicken, Glotzen, Wischen



Bloomsche Taxonomie






Man lernt am besten, wenn man erklärt.
Man lernt am besten, wenn man Fragen stellt.
Man lernt am besten, wenn man MOOCs erstellt.



Niveau

Projekte von Förderschülern bis zum Technischen Gymnasium

  • Deutsch: OER-Kombination zum differenzierten, selbständigen Lernen z. B. im Flipped Classroom // Kompetenzraster Deutsch 5 > Sprachwissen > 3 Niveaustufen | Kooperation Materialnetzwerk
  • Deutsch als Fremdsprache: Deutschkurs für Asylbewerber | Förderschüler_Innen-MOOCs für Asylbewerber der GWS Lörrach
  • Deutsch, Kunst, Musik, Geschichte, ...: Kurzfilmkanon.de, 100 Kurzfilme für die Bildung | Stipendienprojekt inkl. Videowettbewerb
  • Deutsch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Mensch-Natur-Technik: Rette unsere Zukunft – Beispiel: Fleischkonsum | Umweltprojekt der Realschule Endingen
  • Deutsch, Englisch: Bob Dylan im Schulunterricht | Emil-Thoma-Realschule Freiburg
  • Deutsch, Ethik, Geschichte: Addbooks | Bsp.: Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
  • Deutsch, Kunst: Kunstgeschichte | Technisches Gymnasium GWS Lörrach






Template: "Lehrkräfte lieben Kopiervorlagen"








MOOC Anleitungen

Wie erstelle ich einen MOOC?

Titel eingeben, MOOC-Vorlage wird automatisch geladen. Keine Programmierkenntnisse erforderlich. MOOC anlegen

Text bearbeiten, Links einfügen. Text bearbeiten

Bild einfügen z.B. aus Wikimedia Commons. Bild einfügen

Video einbetten: Link kopieren und an die Stelle der URL-Vorlage einsetzen. Video einbetten

Interaktive Aufgaben erstellen: Fragen stellen und Antwortmöglichkeiten in die Klammern eintragen. Das Ausrufezeichen kennzeichnet FALSCHE Antworten. Interaktive Aufgaben erstellen

Medien als IFrame einbinden: Link kopieren und in Vorlage einfügen => Wikimedia Commons, Wikisource, Wikipedia, Wikiquote, LearningApps, ... Iframes einbinden

Zertifizierung: Qualitätsrichtlinien einhalten und Zertifikat bekommen Zertifikat erhalten




Netzwerke effizient nutzen






Bilder, Animationen => Wikimedia Commons




Begriffe => Wiktionary



Informationen => Wikipedia



Zitate => Wikiquote




Literatur => Wikisource



Videos

Urheberrechte & YouTube





 


Interaktive Aufgaben







Präsentationen








Offene Aufgaben & Projekte

  1. Verständnisfragen
  2. Bewertungsfragen
  3. Transferfragen
  4. Anregungen zur Eigenproduktion: Video, Quiz, MOOC, ...









Feedback / Diskussion / Bewertung





Qualitätsmanagement



Die ideale Infrastruktur für die Kombination von OERs







Missbrauch melden
Missbrauch melden


Missbrauch melden
  • Urheberrechtsverletzungen erkennen
  • Beiträge optimieren / löschen






Beobachten
  • Mail-Benachrichtigung bei Änderungen
  • Aktueller Stand der Artikel






Versionsgeschichte
  • Alle Änderungen anzeigen
  • Versionen vergleichen






Diskussion
  • Kritische Kommentare erlauben
  • Partizipation ermöglichen






Seiten schützen
  • Vandalismus vorbeugen
  • Qualität sichtbar machen






Nutzerrechte
  1. Redaktion: Struktur & Qualität
  2. Externe Experten: Qualitätskontrolle
  3. Open Space
    • mit Anmeldung: Erstellen & bearbeiten
    • ohne Anmeldung: MOOCs & Quiz nutzen






0.00
(0 Stimmen)


Bewertungen
  • Ranglisten mit den besten Artikeln
  • Freigabe für den Druck





Missbrauch melden
Missbrauch melden


Zertifizierung
  • Anreize schaffen
  • Anerkennung bieten






Redaktionell geschützte Hauptseite

Die Projekte der Hauptseite sind durch den Glanz-Verlag geschützt.






Die ideale Infrastruktur für die Kombination von OERs: Veröffentlichung auf MOOCit.de bzw. MOOCwiki.org (Version 1.30, das aktuellste Schulwiki) um ein sinnvolles Online-Qualitätsmanagement durchführen zu können und durch das bundesweite kollaborative Arbeiten eine neue Dynamik in der Erzeugung innovativer Materialien zu ermöglichen.



Fehlt noch (siehe Programmieraufgaben - MOOCit)












(P4P MOOC) Medienmentoren







Schul-MOOCs











Spiele













Aktuelle MOOC-Projekte



Fußball Bundesliga UEFA Champions League UEFA Europameisterschaft FIFA Weltmeisterschaft SC Freiburg FC Bayern München Borussia Dortmund






Mitmachen. Teilen. Bewerten.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)