Zeile 120: Zeile 120:
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| Erstelle einen Lückentext.  
| Suche die Fehlenden Wörter von dem Aufsatz und trage sie richtig ein.  
|}
|}
<div class="lueckentext-quiz">
<div class="lueckentext-quiz">
Statt Chips und Cola gibts Obst und Joghurt
Statt Chips und Cola gibts Obst und Joghurt


London. Von September an soll der Verkauf von Süßigkeiten in britischen Schulen verboten sein. Das hat eine Regierungskommission beschlossen.
London. Von September an soll der Verkauf von '''Süßigkeiten''' in britischen '''Schulen''' verboten sein. Das hat eine Regierungskommission beschlossen.
Das Expertiment, mit dem der britische Starkoch Jamnie Oliver seinen Landsleuten regelmäßsig den Appetit verdirbt, ist einfach. Der Fernsehkoch und Bestseller-Autor nimmt
Das Expertiment, mit dem der '''britische''' Starkoch Jamnie Oliver seinen Landsleuten regelmäßsig den Appetit verdirbt, ist einfach. Der '''Fernsehkoch''' und Bestseller-Autor nimmt
eine Portion Chickrn Nuggets, häckselt sie in der Küchenmaschine klein und hält das Ergebnis dann in die Kamaras: eine fetttriefende, ekelhafte, rosa Pampe.
eine Portion '''Chicken''' Nuggets, häckselt sie in der Küchenmaschine klein und hält das Ergebnis dann in die Kamaras: eine fetttriefende, ekelhafte, rosa Pampe.
Anschließend fällt es leichter, die Briten davon zu überzeugen, dass frisches Gemüse gesünder ist als Frittiertes und die ewigen Fish n Chips.
Anschließend fällt es leichter, die '''Briten''' davon zu überzeugen, dass frisches '''Gemüse''' gesünder ist als Frittiertes und die ewigen Fish n Chips.
Die Häcksel-Show gehört zum Standard programm der Initiative Feed me better (Ernähr mich besser) mit der der 30-Jährige seinen Landsleuten von Klein auf besseres Essen beibringen will.
Die '''Häcksel-Show''' gehört zum Standard programm der Initiative Feed me better (Ernähr mich besser) mit der der 30-Jährige seinen Landsleuten von Klein auf besseres '''Essen''' beibringen will.
Und sie hat Erfolg. Nicht nur, dass inzwischen an vielen Schulen nach Olivers Rezepte gekocht wird. Auf Beschluss einer Regierungskommission soll nun ab September der Verkauf von Süßigkeiten und
Und sie hat Erfolg. Nicht nur, dass inzwischen an vielen Schulen nach '''Olivers Rezepte''' gekocht wird. Auf Beschluss einer Regierungskommission soll nun ab '''September''' der Verkauf von Süßigkeiten und
Soft Drinks an Schulen verboten sein. Mit den neuen Essensregeln reagiert die Regierung von Premierminster Tony Blair auf alarmierte Zahlen, wonach immer mehr britische Schulkinder  
Soft Drinks an Schulen verboten sein. Mit den neuen '''Essensregeln''' reagiert die Regierung von Premierminster Tony Blair auf alarmierte Zahlen, wonach immer mehr britische Schulkinder  
an Fettleibigkeit erkranken. Nach dem jüngsten Bericht des britischen School Food Trst (SFT) ist mehr als die Hälfte der 4- bis 18-Jährigen wegen Karies oder Parodontose beim Zahnarzt
an Fettleibigkeit erkranken. Nach dem jüngsten Bericht des '''britischen School Food Trst''' (SFT) ist mehr als die Hälfte der 4- bis '''18-Jährigen''' wegen Karies oder Parodontose beim '''Zahnarzt'''
in Behandlung. Vom Schuljahr 2006/07 an soll es deshalb in der Kantine keinerlei Schokoriegel mehr geben. Stattdessen muss jede Schule ein Angebot an Äpfeln, Orange und Bananen zur Auswahl haben.
in Behandlung. Vom '''Schuljahr 2006/07''' an soll es deshalb in der Kantine keinerlei '''Schokoriegel''' mehr geben. Stattdessen muss jede Schule ein Angebot an Äpfeln, Orange und '''Bananen''' zur Auswahl haben.
Aus den allgegenwärtigen Auto Kinder Tee, Obstsäfte oder Joghurt-Getränke mit weniger als fünf Prozent Zuckergehalt trinken. zudem sollen Wasserspender aufgestellt werden.
Aus den allgegenwärtigen Auto Kinder Tee, Obstsäfte oder '''Joghurt-Getränke''' mit weniger als fünf Prozent Zuckergehalt trinken. zudem sollen Wasserspender aufgestellt werden.
Die SFT-Vorsitzende Suzi Leather ist sich aber bewusst, dass nur ein allgemeiner Sinnes wandel helfen kann. Die neuen Schulstandards werden das Essen besser machen.
Die SFT-Vorsitzende Suzi Leather ist sich aber bewusst, dass nur ein allgemeiner Sinnes wandel helfen kann. Die neuen Schulstandards werden das Essen besser machen.
aber das kann nur Erfolg haben, wenn die Kinder auch sonst nicht ständig von Schokolade, Chips und Cola umgeben sind. Für die Nahrungsmittelindustrie,
aber das kann nur Erfolg haben, wenn die '''Kinder''' auch sonst nicht ständig von Schokolade, Chips und '''Cola''' umgeben sind. Für die Nahrungsmittelindustrie,
der wegen der verhamlosenden Werbung die Hauptschuld am Übergewicht von Kindern gegeben wird, sind die Richtlinien ein Schlag. Allein mit den Softdrinks aus den Schulautomaten
der wegen der verhamlosenden Werbung die Hauptschuld am Übergewicht von Kindern gegeben wird, sind die Richtlinien ein Schlag. Allein mit den Softdrinks aus den Schulautomaten
machte sie 2005 in Großbritannien einen umsatz von mehr als 70 Millionen Euro. Es gibt auch schon die ersten Klagen über das neue Ernährungsprogramm.
machte sie 2005 in Großbritannien einen umsatz von mehr als '''70 Millionen''' Euro. Es gibt auch schon die ersten Klagen über das neue Ernährungsprogramm.
Nicht aus der Industrie, sondern von Leuten aus der Praxis - von Küchenhilfen aus den Schulkantinen. Einige von ihnen ärgern sich mächtig über Olivers Ideen. Sie haben
Nicht aus der '''Industrie''', sondern von Leuten aus der Praxis - von Küchenhilfen aus den Schulkantinen. Einige von ihnen ärgern sich mächtig über Olivers Ideen. Sie haben
eine Initiative gegründet, weil sie durch das Schälen vom frischem Gemüse jetzt mehr Arbeit haben. " <br />
eine Initiative gegründet, weil sie durch das Schälen vom frischem '''Gemüse''' jetzt mehr '''Arbeit''' haben. " <br />


</div>
</div>

Version vom 23. März 2016, 17:39 Uhr

Mach mit. MOOCit. Beschreibe hier, um welchen MOOC es sich handelt.

Diese MOOC-Vorlage kann für alle Themen verwendet werden, da der Aufbau der MOOCs ähnlich sein sollte.
Einfach den "Quelltext" kopieren (oben rechts) und für Deinen MOOC nutzen.
Hilfe: Wie erstelle ich einen MOOC?

MOOCit: Ergänze Dein Bild zum Thema z.B. aus Wikimedia Commons


Hey Willkommen auf dem MOOC Privater Geschäftsbrief hier Lernst du alles über den ein Privater Geschäftsbrief

 


 

Video

Füge hier ein passendes Video ein, das den Sachverhalt gut erklärt. Hilfe: MOOC-Video finden




Anleitung: Video einbetten



 

QUIZit

Erstelle interaktive Aufgaben, wie z.B. Multiple-Choice-Fragen oder ein Kreuzworträtsel (auch ohne Programmierkenntnisse). Du musst beim Bearbeiten einfach nur die Fragen und Antworten anpassen. Unter "Interaktive Aufgaben" findest Du noch weitere Aufgabentypen und eine ausführliche Anleitung.


Multiple-Choice

Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.

Wer ist Jamie Oliver und wie verdibt er seinen Landsleuten den Appetit? (Er ) (!FALSCH) (!FALSCH) (!FALSCH)



Stell hier eine Multiple-Choice-Frage? (RICHTIG) (!xxx) (!xxx) (!xxx)



Stell hier eine Multiple-Choice-Frage mit mehreren richtigen Antworten? (RICHTIG) (!xxx) (!xxx) (!xxx) (!xxx) (!xxx) (RICHTIG) (RICHTIG)


...


Kreuzworträtsel

Erstelle ein Kreuzworträtsel. Trage für "Frage" eine Aufgabe und für "Lösung" die Antwort ein.

Um das Kreuzworträtsel zu füllen, drückst du mit der Maus auf ein Feld mit einer Zahl, dann erscheint ein Eingabedialog mit der Frage und der Eingabemöglichkeit.

LösungEins Frage 1
LösungZwei Frage 2
LösungDrei Frage 3
LösungVier Frage 4
LösungFünf Frage 5

...

Memory

Erstelle ein Memory. Ersetze einfach die vorgegebenen Elemente.

Memory-Titel
Finde die Paare.

A Passt zu A
B Passt zu B
C Passt zu C

...


Lückentext

Suche die Fehlenden Wörter von dem Aufsatz und trage sie richtig ein.

Statt Chips und Cola gibts Obst und Joghurt

London. Von September an soll der Verkauf von Süßigkeiten in britischen Schulen verboten sein. Das hat eine Regierungskommission beschlossen. Das Expertiment, mit dem der britische Starkoch Jamnie Oliver seinen Landsleuten regelmäßsig den Appetit verdirbt, ist einfach. Der Fernsehkoch und Bestseller-Autor nimmt eine Portion Chicken Nuggets, häckselt sie in der Küchenmaschine klein und hält das Ergebnis dann in die Kamaras: eine fetttriefende, ekelhafte, rosa Pampe. Anschließend fällt es leichter, die Briten davon zu überzeugen, dass frisches Gemüse gesünder ist als Frittiertes und die ewigen Fish n Chips. Die Häcksel-Show gehört zum Standard programm der Initiative Feed me better (Ernähr mich besser) mit der der 30-Jährige seinen Landsleuten von Klein auf besseres Essen beibringen will. Und sie hat Erfolg. Nicht nur, dass inzwischen an vielen Schulen nach Olivers Rezepte gekocht wird. Auf Beschluss einer Regierungskommission soll nun ab September der Verkauf von Süßigkeiten und Soft Drinks an Schulen verboten sein. Mit den neuen Essensregeln reagiert die Regierung von Premierminster Tony Blair auf alarmierte Zahlen, wonach immer mehr britische Schulkinder an Fettleibigkeit erkranken. Nach dem jüngsten Bericht des britischen School Food Trst (SFT) ist mehr als die Hälfte der 4- bis 18-Jährigen wegen Karies oder Parodontose beim Zahnarzt in Behandlung. Vom Schuljahr 2006/07 an soll es deshalb in der Kantine keinerlei Schokoriegel mehr geben. Stattdessen muss jede Schule ein Angebot an Äpfeln, Orange und Bananen zur Auswahl haben. Aus den allgegenwärtigen Auto Kinder Tee, Obstsäfte oder Joghurt-Getränke mit weniger als fünf Prozent Zuckergehalt trinken. zudem sollen Wasserspender aufgestellt werden. Die SFT-Vorsitzende Suzi Leather ist sich aber bewusst, dass nur ein allgemeiner Sinnes wandel helfen kann. Die neuen Schulstandards werden das Essen besser machen. aber das kann nur Erfolg haben, wenn die Kinder auch sonst nicht ständig von Schokolade, Chips und Cola umgeben sind. Für die Nahrungsmittelindustrie, der wegen der verhamlosenden Werbung die Hauptschuld am Übergewicht von Kindern gegeben wird, sind die Richtlinien ein Schlag. Allein mit den Softdrinks aus den Schulautomaten machte sie 2005 in Großbritannien einen umsatz von mehr als 70 Millionen Euro. Es gibt auch schon die ersten Klagen über das neue Ernährungsprogramm. Nicht aus der Industrie, sondern von Leuten aus der Praxis - von Küchenhilfen aus den Schulkantinen. Einige von ihnen ärgern sich mächtig über Olivers Ideen. Sie haben eine Initiative gegründet, weil sie durch das Schälen vom frischem Gemüse jetzt mehr Arbeit haben. "


...




Offene Aufgaben & Projekte

  • Stelle offene Aufgaben, welche das Thema betreffen (aber nicht nur Wissen abfragen).
  • Rege zu Aktivitäten an, die mit dem Thema zu tun haben.
  • Präsentiere Dein Projekt.


 

Feedback / Diskussion / Bewertung

Die Qualität eines Wiki-MOOCs kann durch die Beteiligung mehrerer Personen gesteigert werden.
  • Feedback geben & Diskussion führen: Gib Dein Statement in der "Diskussion" ab (links oben).
  • Aufgabe bewerten: Bewerte die Aufgaben auf dieser Seite.
  • Inhalte optimieren: Verbessere Fehler und erstelle eigene Aufgaben.

 




Links

Hier können noch wichtige interne und externe Links z.B. zu Aufgabenblättern ergänzt werden.




 

Test

Hier kann ein Test ergänzt werden, der den Lernerfolg abfragt.

Fit für Deinen Test? Benachrichtige Deine Lehrerin / Deinen Lehrer, dass Du Dein Wissen prüfen willst.




 

Kontakt

Du bist Experte? Hier kannst Du eingeben, wie Du andere beim Lernen z.B. als Nachhilfelehrer unterstützen möchtest:

A) im MOOCit-Diskussionsbereich,
B) per Chat oder Video-Konferenz,
C) direkt in Deiner Stadt: Nachhilfe Landkarte





 

Zuordnung

Bitte bei jedem MOOC die Kategorie-Zuordnung ergänzen, sonst ist Dein Beitrag im Überblick nicht zu finden. Beim Bearbeiten unten ein Häkchen setzen oder folgendes angeben.
Z.B. Autor, Fach, Schwierigkeitsgrad
[[Benutzer:Dein Name]]
[[Kategorie:Deutsch]] [[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
[[Kategorie:Klasse 7-8 = Alter 13-14]] [[Kategorie:Klasse 9-10 = Alter 15-16]] <br />
[[Kategorie:Klasse 11-13 = Alter 17-19]] [[Kategorie:Studium = Alter ab 20]]

Autoren