Markierungen: mobile edit mobile web edit
 
(94 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Spielanleitung_MOOCit_Spiel.png|250px|center|link=Spielanleitungen für das Freiburgspiel]]




<br />
[[Datei:Freiburgspiel_de.jpg|350px|link=Freiburgspiel|center]]  
{| align=center
<gallery mode="slideshow">
|
Datei:Freiburgspiel - Spielanleitung 1.png
[[Datei:FreiburgSpielanleitung.png|250px|link=Spielanleitungen für das Freiburgspiel]] <br />
Datei:Freiburgspiel - Spielanleitung 2.png
Datei:Freiburgspiel - Spielanleitung 3.png
Datei:Freiburgspiel - Spielanleitung 4.png
Datei:Freiburgspiel - Spielanleitung 5.png
Datei:Freiburgspiel - Spielanleitung 6.png
</gallery>


[[Datei:Freiburgspielfeld-Ring.png|250px|link=Spielanleitungen für das Freiburgspiel]]
= Das Freiburgspiel To Go =
|}
Das [https://glanz-verlag.de/product_info.php?info=p35_freiburgspiel-spieltasche.html Freiburgspiel] der Schülerfirma [[Fair-Image]] besteht aus Spielfeldtasche, Spielmaterialien und dem Online-Quiz. Es kann aber auch ohne Spielmaterialien gespielt werden.
<br />
<br />


* '''Spielmaterial''': Spielfeldtasche (Fair-Trade-Biobaumwoll-Tasche), Würfel, Spielfiguren, Spielanleitung (Online)
* '''Online-Quiz''': Auf Freiburgspiel.de können alle Freiburger zu unterschiedlichen Themen Fragen formulieren. Beim Anklicken eines Themen-Buttons erscheint eine zufällige Frage.




= Das Freiburgspiel To Go =  
{| width="100%"  cellpadding="5"
Das [https://glanz-verlag.de/product_info.php?info=p35_freiburgspiel-spieltasche.html Freiburgspiel] besteht aus Spielfeldtasche, Spielmaterialien und dem Online-Quiz. Es kann aber auch ohne Spielmaterialien gespielt werden.
|-
 
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|50px|left|link=Hauptseite]]
* '''Tasche''': Ihr individueller Druck auf einer Fair-Trade-Biobaumwoll-Tasche (Fahrrad-Citybag)
|
* '''Material''': Spielfeldtasche (siehe Abbildung), Würfel, Spielfiguren, Spielanleitung (Online)
'''Legende der Random-Einzelfragen'''<br />
* '''Online-Quiz''': Auf Freiburgspiel.de sind alle Themen zu finden
** Freiburger Persönlichkeiten
** Sport: SC Freiburg, Freiburger FC, ...
** Typisch Freiburg: Bächle, Bobbele, ...
** Kultur: Kunst, Literatur, Musik
** Green City: Vorzeigeprojekte unserer Stadt
** Video- oder Bilderrätsel
<br />
<br />


== Hinweise ==
[[Datei:Sehenswuerdigkeiten_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|50px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_Sehenswürdigkeiten]] [[:Kategorie:Freiburgspiel_Sehenswürdigkeiten|Freiburger Sehenswürdigkeiten]]<br />
* Auf Freiburgspiel.de können alle auch eigene, (auch persönliche) Fragen erstellen.  
[[Datei:Freiburg-Quiz_Freiburger_Freiburgspiel.png|50px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_Freiburger_Persönlichkeiten]] [[:Kategorie:Freiburgspiel_Freiburger_Persönlichkeiten|Freiburger Persönlichkeiten]]<br />
* Die bisherigen Fragen werden konstant ergänzt, neue Fragen werden geprüft und geschützt.
[[Datei:SC_Freiburg_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|50px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_SC_Freiburg]] [[:Kategorie:Freiburgspiel_SC_Freiburg|SC Freiburg]]<br />
* Im Freiburgspiel-Wettbewerb wird der beste "Freiburg-Mini-MOOC" prämiert.
[[Datei:Muenster_Quiz_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|50px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_Münster]] [[:Kategorie:Freiburgspiel_Münster|Freiburger Münster]] <br />
[[Datei:Freiburgspiel - Kultur.png|50px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_Kultur]] [[:Kategorie:Freiburgspiel_Kultur|Kultur: Kunst, Literatur, Musik]]<br />
[[Datei:Typisch_Freiburg_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|50px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_Typisch_Freiburg]] [[:Kategorie:Freiburgspiel_Typisch_Freiburg|Typisch und auffällig in Freiburg]]<br />
[[Datei:Freiburgspiel - Geschichte.png|50px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_Geschichte]] [[:Kategorie:Freiburgspiel_Geschichte|Stadtgeschichte und Geschichten der Stadt]]<br />
[[Datei:Kinder_Fragen.png|50px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Kinder_Fragen_Freiburgspiel]] [[:Kategorie:Kinder_Fragen_Freiburgspiel|Leichte Kinder Fragen]]<br />
[[Datei:Random Zufälliger Mini MOOC MOOCit.png|50px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_Random_alle_Freiburgfragen]] [[:Kategorie:Freiburgspiel_Random_alle_Freiburgfragen|Random aller Einzelfragen]]<br />
<br />
<br />
 
|}
== Hilfsprojekt ==
Der Taschendruck erfolgt durch die Schülerfirma Fair-Image
Der Erlös des Taschen-Drucks wird für das Hilfsprojekt Mandi gespendet: Patenschaften für tibetische Flüchtlingskinder
<br />
<br />


= Spielfeld =  
= Spielfeld =  
Aktuelles Spielfeld: Durch neue Fragen und Kategorien wird das Spielfeld aktualisiert.
Aktuelles Spielfeld: Durch neue Fragen und Kategorien wird das Spielfeld aktualisiert.<br />
== Version 1 ==
Wir von der Schülerfirma [[Fair-Image]] stellen gerne Ihr persönliches Spielfeld her. Schreiben Sie uns: info(at)Fair-Image.de Sie können wählen:
[[Datei:Freiburgspielfeld.jpg|300px|rahmenlos|zentriert]]
* Farbe des Rings
* Motiv in der Mitte
*# Freiburgmotive von Fair-Image: Stadtkarte, Wasserschlössle, Amor, Münster-ISBN, Holbeinpferd, ...
*# SPEZIAL: [[Kult-Spiel]] Edition Zusatzfragen im Kulturbereich...
*# Persönliches Motiv: Ihr Logo bzw, Familienfoto auf der Taschen-Vorderseite im Spielfeld (siehe Abbildung / Bitte per Mail zuschicken)


<gallery mode="slideshow">
Datei:Freiburgspiel-Spielfeld.jpg
Datei:Freiburgspiel-Tasche.png
Datei:6_Freiburgspiel-Spielfeld.jpg
Datei:1_Freiburgspiel-Spielfeld.jpg
Datei:2_Freiburgspiel-Spielfeld.jpg
Datei:3_Freiburgspiel-Spielfeld.jpg
Datei:4_Freiburgspiel-Spielfeld.jpg
Datei:5_Freiburgspiel-Spielfeld.jpg
Datei:7_Freiburgspiel-Spielfeld.jpg
</gallery>


== Version 2 ==
[[Datei:Freiburgspielfeld-Ring.png|300px|rahmenlos|zentriert]]


[[Freiburgspiel-Motive|Mehr Freiburgspiel-Motive >>]]


== Version 3 ==
Freiburgtasche der Schülerfirma [[Fair-Image]] über den [https://glanz-verlag.de/product_info.php?info=p35_freiburspiel--taschenspiel---online-quiz.html Glanz-Verlag] bestellen [https://glanz-verlag.de/product_info.php?info=p35_freiburspiel--taschenspiel---online-quiz.html >>]<br />
[[Datei:Freiburger reg di nit uff Freiburgspielfeld 2.jpg|300px|rahmenlos|zentriert]]


<br />
<br />
<br />


= Spielziel =  
= Spielziel =  
Ziel des Freiburgspiels ist es, möglichst schnell vom Start bis ins Ziel zu wandern. Für jeden Schritt muss eine kleine Hürde überwunden werden.  
Ziel des Freiburgspiels ist es, möglichst schnell vom Start bis ins Ziel zu wandern. Für jeden Schritt muss eine kleine Hürde überwunden werden. Welche Aufgabe zu erledigen ist, bestimmt das Symbol auf dem Spielfeld und die dahinter versteckte Online-Frage. Teilweise entscheidet aber auch das Spielglück, denn es gibt Joker, Hexen und vieles mehr. Auch das Niveau der Fragen variiert. Es kann sein, dass ein Spieler Fragen aus einem Kinderquiz bekommt.  


<br />
= Kinderfragen =
Bei den Fragen für Kinder, gibt die Zahl im roten Kreis das Mindestalter an. Ältere Kinder bekommen aber auch die leichten Fragen gestellt.


 
{{:Kinderquiz - Freiburgspiel}}
= Symbolbedeutung =
 
== Geprüft + geschützt ==
[[Datei:Geprüft-Stempel-MOOCit.png|200px|center|link=Geprüft und geschützt von der MOOCit Redaktion]]
 
Sollten Sie dieses Symbol online sehen, dann hat die MOOCit-Redaktion die Community-Frage bereits überprüft und geschützt, das heißt, für die weitere Bearbeitung gesperrt. Sie können sich zu diesem Thema trotzdem beteiligen.
# '''Optimierungen''': Schreiben Sie im Diskussionsbereich der Seite Ihre Anmerkungen.
# '''Neuer Mini MOOC''': Erstellen Sie zu diesem Thema einen neuen MOOC mit einem abweichenden Namen (z.B. "Freiburger Sehenswürdigkeiten 2").
 
<br />
 
== Freiburgthemen ==
Auf der Spielfeldtasche und auf Freiburgspiel.de finden Sie diese Themenbereiche. <br />
 
Teilweise sind diese komplett und geschützt. <br />
[[Datei:Sehenswuerdigkeiten_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|150px|link=Freiburger Sehenswürdigkeiten - Freiburgspiel]]
[[Datei:Muenster_Quiz_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|150px|link=Freiburger_Münster_Quiz]]
[[Datei:SC_Freiburg_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|150px|link=SC Freiburg - Freiburgspiel]]
[[Datei:Freiburger_Stadt-Tour_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|150px|link=Freiburgspiel - Die Freiburger Stadt-Tour]]
 
 
Bei anderen Bereichen ist noch sehr wenig vorhanden...<br />
[[Datei:Typisch_Freiburg_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|150px|link=Typisch Freiburg - Freiburgspiel]]
[[Datei:Freiburg-Quiz_Freiburger_Freiburgspiel.png|150px|link=Freiburger - Freiburgspiel]]
[[Datei:Freiburg-Quiz Museen Freiburgspiel.png|150px|link=Städtische Museen Freiburg - MOOC it]] 
[[Datei:Freiburger_FC_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|150px|link=Kategorie:Freiburger FC]]
<br />
 
== Random-Frage ==
Ein zufälliger Artikel des Spiels wird ausgesucht.<br />
 
[[Datei:Random Zufälliger Mini MOOC MOOCit.png|150px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel]]<br />




Zeile 99: Zeile 83:
== Start ==
== Start ==
Der jüngste Spieler beginnt.  
Der jüngste Spieler beginnt.  
# Er rückt seine Figur auf das erste Feld.
# Er setzt seine Spielfigur auf das Startfeld.
# Das Symbol auf dem Spielfeld gibt vor, welche Frage zu beantworten ist: Themen- oder Randomfrage.
# Das erste Symbol auf dem Spielfeld gibt vor, welche Frage zu beantworten ist: Themen- oder Randomfrage.
# Der nächste Spieler wählt auf Freiburgspiel.de das Thema der Frage (siehe Symbole) und liest diese vor.
# Der nächste Spieler wählt auf Freiburgspiel.de das Thema der Frage (siehe Symbole) und liest diese vor.
# Löst er die Aufgabe, darf der aktive Spieler seine Spielfigur auf dieses Spielfeld vorrücken.
<br />
<br />


== Fragen beantworten ==
== Fragen beantworten ==
Beispiel: Ein zufälliger Artikel des Spiels wird ausgesucht.
'''Beispiel'''<br />
Eine zufällige Frage des Spiels wird ausgesucht.
# '''Eine Frage''': Der aktive Spieler versucht diese Frage zu beantworten.  
# '''Eine Frage''': Der aktive Spieler versucht diese Frage zu beantworten.  
# '''Mehrere Fragen''': Der Vorleser sucht eine Frage aus (Beispiel: [[Bilderrätsel - Freiburgspiel|Freiburg Bilderrätsel 1]]}
# '''Mehrere Fragen''': Der Vorleser sucht eine Frage aus (Beispiel: [[Bilderrätsel - Freiburgspiel|Freiburg Bilderrätsel 1]])
<br />




Ist noch keine Frage vorhanden?
'''Es ist keine Frage vorhanden!''' <br />
* A) Der aktive Spieler kann selbst eine Frage zum Thema stellen. Der Spieler, der zuerst die Antwort weiß, darf auch einen Schritt weiter gehen.
Da dies ein Spiel ist, bei dem viele Menschen mitarbeiten, kann dies vorkommen. <br />
* B) Weiterklicken = Randomfrage
2 Möglichkeiten das Problem im Spiel zu lösen (sollte am Spielanfang geklärt werden):
# Ersatzfrage der Kategorie oder Randomfrage stellen
# Eigene Frage: Der aktive Spieler kann selbst eine Frage zum Thema stellen. Der Spieler, der zuerst die Antwort weiß, darf gemeinsam mit dem aktiven Spieler einen Schritt weiter gehen. Sollte niemand die Antwort kennen, müssen alle stehen bleiben
<br />
<br />


== Auswertung ==
 
Pro Runde kann ein Spieler bis zu 3 Schritte vorankommen.
'''Fragen wiederholen sich!'''<br />
* '''Richtige Antwort''' = Einen Schritt weiter gehen und die nächste Frage beantworten. Dies kann maximal 3 x wiederholt werden.
Das ist ein Glück, denn so lernt man: (Quelle: [https://de.m.wikiquote.org/wiki/Wiederholung Wikiquote])
* '''Falsche Antwort''' = Stehen bleiben und in der nächsten Runde noch eine Random-Frage beantworten.
* "Die Wiederholung ist die Mutter - nicht bloß des Studierens, sondern auch der Bildung." - Jean Paul, Levana<br />
* "Die Wiederholung ist die Mutter der Weisheit." - Aus Russland
* "Alles wiederholt sich im Leben, // Ewig jung ist nur die Phantasie." - Friedrich Schiller, Gedichte: An die Freunde<br />
<br />
<br />
<br />


== Ereignis / Aktion / Joker / Hexe ==
== Auswertung: Max. 3 Fragen pro Runde ==
Pro Runde kann ein Spieler bis zu 3 Fragen beantworten.
* '''Richtige Antwort''' = Einen Schritt weiter gehen und die nächste Frage beantworten. Dies kann maximal 2 x wiederholt werden.
* '''Falsche Antwort''' = Stehen bleiben und in der nächsten Runde noch eine Frage der Kategorie beantworten.
 
 
'''HINWEIS zu Ereignis, Aktion oder Joker''': Ist eine der zufällig erscheinenden Aufgaben keine Frage (z.B. Joker, Hexe), darf der Spieler danach nicht mehr weitermachen.
<br />
 
== Joker / Hexenfluch / Katz' im Sack ==
Diese Felder bzw. zufällig angeklickten Aktionen sind keine Fragen. Oft entscheidet hier das Spielglück. <br />
HINWEIS: Diese sind Felder sind nicht komplett. Hilf mit, diese Spieloption zu optimieren.<br />
Sie können auch individuelle Ereigniskarten erstellen: z.B. [[Ereigniskarte - Familie XY]]


{| align=center  
{| align=center  
Zeile 127: Zeile 131:
[[Datei:Aktion_MOOCit.png|150px|link=Aktion - Freiburgspiel]]  
[[Datei:Aktion_MOOCit.png|150px|link=Aktion - Freiburgspiel]]  
[[Datei:Ereignis_MOOCit.png|150px|link=Ereignis - Freiburgspiel]]  
[[Datei:Ereignis_MOOCit.png|150px|link=Ereignis - Freiburgspiel]]  
[[Datei:Joker_MOOCit.png|150px|link=Joker - Freiburgspiel]]  
[[Datei:Joker_MOOCit.png|150px|link=Joker]]  
[[Datei:Würfel-Glück - Freiburgspiel.png|150px|link=Würfel-Glück - Freiburgspiel]]  
[[Datei:Würfel-Glück - Freiburgspiel.png|150px|link=Würfel Glück]]  
[[Datei:Fluch der Hexe - Freiburgspiel.png|150px|link=Fluch der Hexe - Freiburgspiel]]  
[[Datei:Fluch der Hexe - Freiburgspiel.png|150px|link=Fluch der Hexe]]  
[[Datei:Katze im Sack - Freiburgspiel.png|150px|link=Katze im Sack - Freiburgspiel]]  
[[Datei:Katze im Sack - Freiburgspiel.png|150px|link=Katz' im Sack]]
[[Datei:Dylan_Huerde.png|150px|link=Dylan Hürde]]
[[Datei:KULTur_Huerde.png|150px|link=KULTur Hürde]]
|}
|}


<br />


HINWEIS: Diese sind Felder sind nicht komplett. Hilf mit, diese Spieloption zu optimieren.<br />
Sie können auch individuelle Ereigniskarten erstellen: z.B. [[Ereigniskarte - Familie XY]]


<br />
<br />


== Sieger und Preise ==
== Strategie: Zurückschicken ==
* Sieger: Der schnellste Spieler, der zuerst am Ziel ankommt, ist der schönste Mensch in Freiburg.  
Kommt ein Spieler auf ein bereits besetztes Feld, kann dieser Spieler seinen Mitspieler bis zu 3 Felder "zurückschicken". Er kann seine 1-3 Fragen dafür verwenden nicht voranzukommen, sondern andere durch die richtige Beantwortung der Fragen in Richtung Start zu schicken. Der aktive Spieler darf dabei nicht weiterfahren.
* Preis: Als Preis bekommt der Sieger das digitale Endgerät, auf dem die Online-Frage vorgelesen wurden.
<br />
<br />


== Individuelles Spielfeld als Geschenk ==
== Zufälliger Zieleinlauf ==
[[Datei:Museum_Natur_und_Mensch_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|150px|link=Museum Natur und Mensch - Städtische Museen Freiburg - MOOC|Museum Natur und Mensch]]
'''Kurz vor dem Ziel sind 3 Random-Fragen zu beantworten''', also zufällige Fragen aus einer beliebigen Kategorie.
* 2 Random-Symbole sind vor dem Ziel zu sehen
* Um das Ziel zu erreichen ist die dritte Random-Frage zu beantworten.
* Kein Joker kann diese 3 Fragen überspringen!
 
{|align=center
|
[[Datei:Random Zufälliger Mini MOOC MOOCit.png|80px|link=Freiburgspiel]]
[[Datei:Random Zufälliger Mini MOOC MOOCit.png|80px|link=Freiburgspiel]]
[[Datei:Ziel-Kult-Spiel.png|100px|link=Freiburgspiel]]
|}


Sie würden gerne Ihr persönliches Spielfeld zu Weihnachten bzw. als Geburtstagsgeschenk zusammenstellen?
<br />
Frei wählbar:
* Titel: z.B. Freiburgspiel der Firma bzw. Familie XY
* Symbole: z.B. ein Logo mit Link auf das eigene Unternehmen bzw. Familienfragen
* Fotos: Spielerfotos auf der Spielfeldtasche


Wir verwirklichen Ihre Spielidee. Melden Sie sich unter info(at)moocit.de bzw. unter 0172-4647199.
== Sieger und Preise ==
* Sieger: Der schnellste Spieler, der zuerst am Ziel ankommt, ist der schönste Mensch in Freiburg.  
* Preis: Als Preis bekommt der Sieger das digitale Endgerät, auf dem die Online-Fragen vorgelesen wurden.
<br />
<br />


= Mehr Informationen =
= Mehr Informationen =
Zeile 170: Zeile 177:


= Individuelle Spielanleitungen =
= Individuelle Spielanleitungen =
'''Es gibt bislang alternative Spielmöglichkeiten das Freiburgspiel zu spielen.''' <br />  
'''Es gibt alternative Spielmöglichkeiten das Freiburgspiel zu spielen.''' <br />  
 
 
<br />
== Freiburgspiel: Brettspiel und Online-Fragen ==
Spielfeldtasche bzw. Spielfeldbrett, Spielmaterial und Onlinefragen.
[[Datei:Freiburgspiel Spielfeld Logo.png|200px|center|link=Freiburgspiel Spielanleitung]]
 


<br />
== Freiburger Stadt-Tour ==
Fragenreihe mit Online-Karte.
[[Datei:Freiburger_Stadt-Tour_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|200px|center|link=Freiburgspiel - Die Freiburger Stadt-Tour]]




{| align=center
<br />
|
 
[[Datei:Freiburgspiel Spielfeld Logo.png|200px|link=Freiburgspiel Spielanleitung]]
== Freiburgspiel To Go ==
[[Datei:Freiburger_Stadt-Tour_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|200px|link=Freiburgspiel - Die Freiburger Stadt-Tour]]
Spielfeldtasche und Online-Fragen.  
[[Datei:Freiburger Fahrradtaschen Spiel_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|200px|link=Freiburger Fahrradtaschenspiel]]
[[Datei:Freiburger Fahrradtaschen Spiel_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|200px|center|link=Freiburger Fahrradtaschenspiel]]
|}
 


'''Kreuz und Quer von A bis Z''': [[Datei:Freiburg-Quiz_Kreuz_Quer_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|200px|link=Freiburg Quiz - Kreuz und Quer gefragt im Freiburgspiel]]
<br />
== Kreuz und Quer von A bis Z ==
Alle Fragen in Alphabetischer Reihenfolge.
  [[Datei:Freiburg-Quiz_Kreuz_Quer_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|200px|center|link=Freiburg Quiz - Kreuz und Quer gefragt im Freiburgspiel]]


'''Per Zufallsgenerator durch alle Fragen durch''':  [[Datei:Random Zufälliger Mini MOOC MOOCit.png|150px|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_Random_alle_Freiburgfragen]]


<br />
== Per Zufallsgenerator durch alle Fragen durch ==
Freiburg-Fragen-Random.
[[Datei:Random Zufälliger Mini MOOC MOOCit.png|200px|center|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Freiburgspiel_Random_alle_Freiburgfragen]]




<br />
<br />


== Ihr Freiburgspiel-Wettbewerb ==
[[Datei:Ihr Mini MOOC Wettbewerb.png|200px|center|link=Ihr MOOC Wettbewerb]]


<br />


'''Gestalten Sie Ihr eigenes Freiburgspiel'''
 
== Gestalten Sie Ihr eigenes Freiburgspiel ==
# Schreiben Sie Ihre eigene Spielanleitung.
# Schreiben Sie Ihre eigene Spielanleitung.
# Verfassen Sie Fragen und Ereigniskarten
# Verfassen Sie Fragen und Ereigniskarten
# Nutzen Sie die Fragen der Community auf Freiburgspiel.de
# Nutzen Sie die Fragen der Community auf Freiburgspiel.de
# Lassen Sie Ihr Spiel von [[Fair-Image]] auf eine Tasche bzw. Brett drucken
# Lassen Sie Ihr Spiel von [[Fair-Image]] auf eine Tasche bzw. Brett drucken
{{:Vorlage:Freiburgspiel - Mini MOOC Wettbewerb}}
{{:Vorlage:Freiburgspiel - Mini MOOC Wettbewerb}}


<br />
<br />
[[Datei:Ihr Mini MOOC Wettbewerb.png|150px|center|link=Ihr MOOC Wettbewerb]]<br />


= Mitmachen =
== Individuelles Spielfeld als Geschenk ==
Zu den meisten Kategorien müssen noch Fragen gestellt werden. <br />
[[Datei:Museum_Natur_und_Mensch_Freiburgspiel_Freiburger_Stadt-Tour.png|150px|link=Museum Natur und Mensch - Städtische Museen Freiburg - MOOC|Museum Natur und Mensch]]
Mach mit!
 
* Du machst am liebsten am Smartphone ein Quiz? Dann ist das Deine Variante.
Sie würden gerne Ihr persönliches Spielfeld zu Weihnachten bzw. als Geburtstagsgeschenk zusammenstellen?
* Beschreibung: Im Online-Freiburgspiel geht es darum, abwechselnd möglichst viele Quiz-Fragen zu lösen.
* Spielablauf: Der jüngste Spieler beginnt mit dem Beantworten der ersten Frage zur ersten Station. Der Fragesteller ist als nächstes an der Reihe.
* Punkte: Wenn der Spieler die Frage richtig beantwortet, bekommt er einen Punkt. Kann der aktive Spieler die Frage ohne Antwortmöglichkeiten beantworten, dann bekommt er 3 Punkte.
* Ziel: Wer zuerst 10 Punkte hat, gewinnt.
<br />
<br />
{| align=center  
Frei wählbar:
|
* Titel: z.B. Freiburgspiel der Firma bzw. Familie XY
[[File:Farm-Fresh tick.png|16px|left]] <big>[[Freiburger Stadt-Tour|Freiburger Stadt-Tour]]</big><br />
* Symbole: z.B. ein Logo mit Link auf das eigene Unternehmen bzw. Familienfragen
|}
* Fotos: Spielerfotos auf der Spielfeldtasche
 
Wir verwirklichen Ihre Spielidee. Melden Sie sich unter info(at)moocit.de bzw. unter 0172-4647199.
<br />
 
= Hinweise =
== Erweiterung: Kult-Spiel.de ==
 
[[Datei:KULT-Spiel_de.jpg|400px|zentriert|link=Kult-Spiel]]
 
 
[[Datei:Kunst Quiz.png|240px|center|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Kunst_Quiz]]
 
[[Datei:Literaturspiel.png|240px|center|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Literaturspiel]]
[[Datei:Musik Quiz.png|240px|center|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Musik_Quiz]]  
 
[[Datei:Film Quiz.png|240px|center|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Film_Quiz]]  
 
[[Datei:Philosophie Quiz.png|240px|center|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Philosophie_Quiz]]
 
[[Datei:Fussball Quiz.png|240px|center|link=https://moocit.de/index.php?title=Spezial:RandomInCategory/Kategorie:Fußball_Quiz]]
 
 
== Persönliche Erweiterungen ==
* Auf Freiburgspiel.de können alle auch eigene, (auch persönliche) Fragen erstellen.
* Die bisherigen Fragen werden konstant ergänzt, neue Fragen werden geprüft und geschützt.
* Im Freiburgspiel-Wettbewerb wird der beste "Freiburg-Mini-MOOC" prämiert.
<br />
<br />


== Hilfsprojekt Mandi ==
{{:Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern die Schulbildung ermöglichen}}
== Geprüft + geschützt ==
{{:Geprüft + geschützt}}
<br />


= Freiburgspiel Online =
= Freiburg Spiel =
{{:Freiburgspiel}}
{{:Freiburgspiel}}

Aktuelle Version vom 5. September 2019, 11:17 Uhr


Das Freiburgspiel To Go

Das Freiburgspiel der Schülerfirma Fair-Image besteht aus Spielfeldtasche, Spielmaterialien und dem Online-Quiz. Es kann aber auch ohne Spielmaterialien gespielt werden.

  • Spielmaterial: Spielfeldtasche (Fair-Trade-Biobaumwoll-Tasche), Würfel, Spielfiguren, Spielanleitung (Online)
  • Online-Quiz: Auf Freiburgspiel.de können alle Freiburger zu unterschiedlichen Themen Fragen formulieren. Beim Anklicken eines Themen-Buttons erscheint eine zufällige Frage.


Legende der Random-Einzelfragen

Freiburger Sehenswürdigkeiten
Freiburger Persönlichkeiten
SC Freiburg
Freiburger Münster
Kultur: Kunst, Literatur, Musik
Typisch und auffällig in Freiburg
Stadtgeschichte und Geschichten der Stadt
Leichte Kinder Fragen
Random aller Einzelfragen


Spielfeld

Aktuelles Spielfeld: Durch neue Fragen und Kategorien wird das Spielfeld aktualisiert.
Wir von der Schülerfirma Fair-Image stellen gerne Ihr persönliches Spielfeld her. Schreiben Sie uns: info(at)Fair-Image.de Sie können wählen:

  • Farbe des Rings
  • Motiv in der Mitte
    1. Freiburgmotive von Fair-Image: Stadtkarte, Wasserschlössle, Amor, Münster-ISBN, Holbeinpferd, ...
    2. SPEZIAL: Kult-Spiel Edition Zusatzfragen im Kulturbereich...
    3. Persönliches Motiv: Ihr Logo bzw, Familienfoto auf der Taschen-Vorderseite im Spielfeld (siehe Abbildung / Bitte per Mail zuschicken)


Mehr Freiburgspiel-Motive >>

Freiburgtasche der Schülerfirma Fair-Image über den Glanz-Verlag bestellen >>



Spielziel

Ziel des Freiburgspiels ist es, möglichst schnell vom Start bis ins Ziel zu wandern. Für jeden Schritt muss eine kleine Hürde überwunden werden. Welche Aufgabe zu erledigen ist, bestimmt das Symbol auf dem Spielfeld und die dahinter versteckte Online-Frage. Teilweise entscheidet aber auch das Spielglück, denn es gibt Joker, Hexen und vieles mehr. Auch das Niveau der Fragen variiert. Es kann sein, dass ein Spieler Fragen aus einem Kinderquiz bekommt.

Kinderfragen

Bei den Fragen für Kinder, gibt die Zahl im roten Kreis das Mindestalter an. Ältere Kinder bekommen aber auch die leichten Fragen gestellt.







Spielverlauf

Start

Der jüngste Spieler beginnt.

  1. Er setzt seine Spielfigur auf das Startfeld.
  2. Das erste Symbol auf dem Spielfeld gibt vor, welche Frage zu beantworten ist: Themen- oder Randomfrage.
  3. Der nächste Spieler wählt auf Freiburgspiel.de das Thema der Frage (siehe Symbole) und liest diese vor.
  4. Löst er die Aufgabe, darf der aktive Spieler seine Spielfigur auf dieses Spielfeld vorrücken.


Fragen beantworten

Beispiel
Eine zufällige Frage des Spiels wird ausgesucht.

  1. Eine Frage: Der aktive Spieler versucht diese Frage zu beantworten.
  2. Mehrere Fragen: Der Vorleser sucht eine Frage aus (Beispiel: Freiburg Bilderrätsel 1)



Es ist keine Frage vorhanden!
Da dies ein Spiel ist, bei dem viele Menschen mitarbeiten, kann dies vorkommen.
2 Möglichkeiten das Problem im Spiel zu lösen (sollte am Spielanfang geklärt werden):

  1. Ersatzfrage der Kategorie oder Randomfrage stellen
  2. Eigene Frage: Der aktive Spieler kann selbst eine Frage zum Thema stellen. Der Spieler, der zuerst die Antwort weiß, darf gemeinsam mit dem aktiven Spieler einen Schritt weiter gehen. Sollte niemand die Antwort kennen, müssen alle stehen bleiben



Fragen wiederholen sich!
Das ist ein Glück, denn so lernt man: (Quelle: Wikiquote)

  • "Die Wiederholung ist die Mutter - nicht bloß des Studierens, sondern auch der Bildung." - Jean Paul, Levana
  • "Die Wiederholung ist die Mutter der Weisheit." - Aus Russland
  • "Alles wiederholt sich im Leben, // Ewig jung ist nur die Phantasie." - Friedrich Schiller, Gedichte: An die Freunde



Auswertung: Max. 3 Fragen pro Runde

Pro Runde kann ein Spieler bis zu 3 Fragen beantworten.

  • Richtige Antwort = Einen Schritt weiter gehen und die nächste Frage beantworten. Dies kann maximal 2 x wiederholt werden.
  • Falsche Antwort = Stehen bleiben und in der nächsten Runde noch eine Frage der Kategorie beantworten.


HINWEIS zu Ereignis, Aktion oder Joker: Ist eine der zufällig erscheinenden Aufgaben keine Frage (z.B. Joker, Hexe), darf der Spieler danach nicht mehr weitermachen.

Joker / Hexenfluch / Katz' im Sack

Diese Felder bzw. zufällig angeklickten Aktionen sind keine Fragen. Oft entscheidet hier das Spielglück.
HINWEIS: Diese sind Felder sind nicht komplett. Hilf mit, diese Spieloption zu optimieren.
Sie können auch individuelle Ereigniskarten erstellen: z.B. Ereigniskarte - Familie XY



Strategie: Zurückschicken

Kommt ein Spieler auf ein bereits besetztes Feld, kann dieser Spieler seinen Mitspieler bis zu 3 Felder "zurückschicken". Er kann seine 1-3 Fragen dafür verwenden nicht voranzukommen, sondern andere durch die richtige Beantwortung der Fragen in Richtung Start zu schicken. Der aktive Spieler darf dabei nicht weiterfahren.

Zufälliger Zieleinlauf

Kurz vor dem Ziel sind 3 Random-Fragen zu beantworten, also zufällige Fragen aus einer beliebigen Kategorie.

  • 2 Random-Symbole sind vor dem Ziel zu sehen
  • Um das Ziel zu erreichen ist die dritte Random-Frage zu beantworten.
  • Kein Joker kann diese 3 Fragen überspringen!


Sieger und Preise

  • Sieger: Der schnellste Spieler, der zuerst am Ziel ankommt, ist der schönste Mensch in Freiburg.
  • Preis: Als Preis bekommt der Sieger das digitale Endgerät, auf dem die Online-Fragen vorgelesen wurden.


Mehr Informationen

Individuelle Spielanleitungen

Es gibt alternative Spielmöglichkeiten das Freiburgspiel zu spielen.



Freiburgspiel: Brettspiel und Online-Fragen

Spielfeldtasche bzw. Spielfeldbrett, Spielmaterial und Onlinefragen.



Freiburger Stadt-Tour

Fragenreihe mit Online-Karte.



Freiburgspiel To Go

Spielfeldtasche und Online-Fragen.



Kreuz und Quer von A bis Z

Alle Fragen in Alphabetischer Reihenfolge.



Per Zufallsgenerator durch alle Fragen durch

Freiburg-Fragen-Random.



Ihr Freiburgspiel-Wettbewerb



Gestalten Sie Ihr eigenes Freiburgspiel

  1. Schreiben Sie Ihre eigene Spielanleitung.
  2. Verfassen Sie Fragen und Ereigniskarten
  3. Nutzen Sie die Fragen der Community auf Freiburgspiel.de
  4. Lassen Sie Ihr Spiel von Fair-Image auf eine Tasche bzw. Brett drucken





Individuelles Spielfeld als Geschenk

Museum Natur und Mensch

Sie würden gerne Ihr persönliches Spielfeld zu Weihnachten bzw. als Geburtstagsgeschenk zusammenstellen?
Frei wählbar:

  • Titel: z.B. Freiburgspiel der Firma bzw. Familie XY
  • Symbole: z.B. ein Logo mit Link auf das eigene Unternehmen bzw. Familienfragen
  • Fotos: Spielerfotos auf der Spielfeldtasche

Wir verwirklichen Ihre Spielidee. Melden Sie sich unter info(at)moocit.de bzw. unter 0172-4647199.

Hinweise

Erweiterung: Kult-Spiel.de



Persönliche Erweiterungen

  • Auf Freiburgspiel.de können alle auch eigene, (auch persönliche) Fragen erstellen.
  • Die bisherigen Fragen werden konstant ergänzt, neue Fragen werden geprüft und geschützt.
  • Im Freiburgspiel-Wettbewerb wird der beste "Freiburg-Mini-MOOC" prämiert.


Hilfsprojekt Mandi

Der Spiel-Taschendruck erfolgt durch die Schülerfirma Fair-Image.
Der Erlös des Taschen-Drucks kommt dem Fair-Image-Projekt zugute: Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen

Geprüft + geschützt

Sollten Sie dieses Symbol online sehen, dann hat die MOOCit-Redaktion die Community-Frage bereits überprüft und geschützt, das heißt, für die weitere Bearbeitung gesperrt. Sie können sich zu diesem Thema trotzdem beteiligen.

  1. Optimierungen: Schreiben Sie im Diskussionsbereich der Seite Ihre Anmerkungen.
  2. Neuer Mini MOOC: Erstellen Sie zu diesem Thema einen neuen MOOC mit einem abweichenden Namen (z.B. "Freiburger Sehenswürdigkeiten 2").


Freiburg Spiel































Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)


Freiburg City Shirt








Freiburgspiel Freiburg Freiburger SCF Sportclub Freiburg Freiburg im Breisgau Freiburglied Freiburgliebe Schwarzwald Schwarzwaldliebe Weihnachten Geschenkidee Bollenhut Freiburger Münster #freiburgimbreisgau #freiburg #freiburgliebe #scf #scfreiburg #schwarzwald #schwarzwaldliebe #christmas

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)